Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Wegfall der 1% Regelung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Holger, post: 357041, member: 4"] Jetzt haben wir den Salat: [url]http://www.n-tv.de/615304.html[/url] Selbständige und Freiberufler können die 1% Regelung nicht mehr ohne Weiteres anwenden. Nur ab 50% dienstlicher Nutzung ist die Regelung noch zusässig. Da ich selbständig bin und mein Passat als Dienstwagen geführt wird erwischt mich das. Die private Nutzung ist so um die 50%. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich jetzt in jedem Fall ein Fahrtenbuch führen. Und dann kommt es drauf an ob ich nach Fahrtenbuch abrechne oder nach 1%. Leider wieder Mal Bürokratie ohne Ende weil ich vor allem kurze Fahrten habe. Das Auto kostet mich inkl. Wertverlust ohne Finanzierungskosten ca. 6000€ pro Jahr. Das Auto ist gerechnet mit 25.000€ Listenpreis. [b]Szenario Privatnutzung 30%:[/b] Kosten gesamt 6000€ Kosten privat 1800€ 1% Versteuerung 3000€ => 1% Regelung lohnt sich nicht weil mehr versteuert werden muss als tatsächlich privat anfällt. Also Fahrtenbuch. [b]Szenario Privatnutzung 50%:[/b] Kosten gesamt 6000€ Kosten privat 3000€ 1% Versteuerung 3000€ => 1% Regelung lohnte sich bisher nur wegen dem Wegfall an Bürokratie. [b]Szenario Privatnutzung 70%:[/b] Kosten gesamt 6000€ Kosten privat 4200€ 1% Versteuerung 3000€ => hat sich gelohnt, geht aber nicht mehr. Nun ist also Fahrtenbuch schreiben angesagt, egal wieviel man fährt. Für mich hat das den Nebeneffekt dass bei Abrechnung nach Fahrtenbuch ältere Fahrzeuge gegenüber der 1% Regelung bevorzugt werden. Der Neuwagenkauf ist also erstmal auf Eis gelegt, finanziell ist es nun besser das Auto lange zu fahren. Wie handhabt Ihr das? Wie muss ein korrektes Fahrtenbuch aussehen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Wegfall der 1% Regelung
Oben
Unten