Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Wegen Wassereinbruch, Auto steht zum basteln bereit...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Cobr4, post: 721617"] Also damals war deutlich Wasser in dem Plastikkasten des KSG im Fahrerfussraum zu sehen. Darauf hin habe ich mir ein neues gekauft und es bei VW umodieren und einlerenen lassen so das die Wegfahrsperre damit kann. Es war eine Nummer "größer" als mein originales, es hatte noch das H Kürzel hinten, für die Innenraumüberwachung. Das hat mein Passi net, aber die Teile sind ja quasi Abwärtskompatibel. Ich habe eben meinen Laptop dran gehangen und Fehlercodes geschaut, also: Dienstag, 19 April 2011, 17:40:59 VAG-COM Version: PCI 409.0-F Steuergerät Teilenummer: 1J0 959 799 AH Bauteil oder Version: 3M Zentral-SG Komf. 0001 Software Codierung: 04097 Werkstatt Code: WSC 05311 zusätzliche Info: 1J1959801D 3C Türsteuerger. FS0002r zusätzliche Info: 1J1959802E 3C Türsteuerger. BF0002r zusätzliche Info: Steuergerát HL antwortet nicht zusätzliche Info: 1J4959812D 3C Türsteuerger. HR0002r 2 Fehler gefunden: 01329 - Daten-BUS Komfort im Notlauf 35-00 - - 01333 - Freeware Version um alle Fehlercodes zu dekodieren, 49-00 - Erwerben Sie bitte eine Vollversion. --------------------------------------------------------------------------- Den Fehler 01329 macht er eigentlich schon seit jeher auch vor dem Wasserschaden. Es lief aber immer alles Problemlos. Der fehler 01333 ist, wie oben drüber schon steht, die Sache mit dem SG in der Tür hinten links. Wieso das nicht geht ist aber erst mal nicht so wichtig. In der Tür geht auch weder der Lautsprecher, noch irgendein Licht etc. Also da wirds woanders dran hapern. Auf die einzelnen Steuergeräte in den Türen kann ich nicht zugreifen, die findet er nicht, aber dafür kenne ich mich auch zu wenig mit dem Can Bus Krams aus. Evtl. geht das auch gar nicht direkt, ich weiss es nicht. Wenn ich mit VAG Com den Can Bus Abfrage: Keine Fehler Hoffe das hilft irgendwie? Was mir noch aufgefallen ist: Der automatisch abblende Rückspiegel geht ebenfalls nicht mehr. Aber auch das wird wohl nichts mit Steuergeräten zu tun haben.# Die elektrischen Fensterheber auf der Fahrer- und Beifahrerseite knacken zwar, es komtm was an, aber entwder zu wenig Saft oder die Motoren sind hin, der hinten rechts geht problemlos. Nachdem ich nun mittlerweile die Mittelkonsole ausgebaut habe, die roten Kabel zum Diagnosestecker und zu dem Schalter für sie Tankklappenentriegelung sind korrodiert, also wenn ichs richtig deute, alle kabel mit + [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Wegen Wassereinbruch, Auto steht zum basteln bereit...
Oben
Unten