TDI-Pilot
Hallo Leute,
ich fahre seit 4 Jahren einen 98er Passat TDI 3b Variant. Nach unzähligen Reparaturen und Werkstattaufenthalten, habe ich nun keine Lust mehr auf 3b.
Gestern entwickelt sich ein sehr gutes Gespräch zwischen meinem
und mir (musste mal wieder ein Schloss wechseln lassen). Er riet mir, auf Grund meiner umfangreichen Reparaturen zu einem 3bg, da diese weitaus weniger in seiner Werkstatt stehen als die 3b´s.
Nun zu meiner Farge:
Die aktuelle DAT/Schwacke-Liste sagt einen Preis von € 7775.- ohne nachträglich angebaute Sachen. Ist dieser Preis reell oder kann man auf dem freien Mark noch mehr verlangen? Lohnt es sich, die Anbauten wie 3bg-Rücklichter, Hella-DE-Scheinwerfer, Webasto-Standheizung, Aerotwin-Wischer, abnehmbahre AHK, etc. dran zu lassen oder sollte man alles in den Originalzustand zurück bauen?
Ab welchem Baujahr sollte man einen 3bg kaufen? Und in welchem Preisrahmen liegen diese etwa?
Ich danke euch...
TDI-Pilot
ich fahre seit 4 Jahren einen 98er Passat TDI 3b Variant. Nach unzähligen Reparaturen und Werkstattaufenthalten, habe ich nun keine Lust mehr auf 3b.
Gestern entwickelt sich ein sehr gutes Gespräch zwischen meinem
Nun zu meiner Farge:
Die aktuelle DAT/Schwacke-Liste sagt einen Preis von € 7775.- ohne nachträglich angebaute Sachen. Ist dieser Preis reell oder kann man auf dem freien Mark noch mehr verlangen? Lohnt es sich, die Anbauten wie 3bg-Rücklichter, Hella-DE-Scheinwerfer, Webasto-Standheizung, Aerotwin-Wischer, abnehmbahre AHK, etc. dran zu lassen oder sollte man alles in den Originalzustand zurück bauen?
Ab welchem Baujahr sollte man einen 3bg kaufen? Und in welchem Preisrahmen liegen diese etwa?
Ich danke euch...
TDI-Pilot