Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knigge, post: 327675, member: 542"] Ja, das mit dem Spritkühler ist mir geläufig. Daraus ergibt sich zwangsläufig ja die nächste "Frage": Wo sitzt der Spritkühler? Denn ich kann ja die Standheizung hinter den Spritkühler anklemmen - dann kommt nur abgekühlter Sprit in den Tank. Und warm ist der Diesel beim "normalen" TDI ja auch. Hat jemand vielleicht irgendwelche Zahlen, z.B. wie groß der Temp-Unterschied ist und wieviel kälter der Kühler macht? Ich hab nämlich echt keinen Bock, da noch Spitleitungen unterm Boden lang zu ziehen, zusätzliche Pumpe, zusätzliche Kael etc.. :flop: Vor allem hab ich heut den Kabelstrang der der Thermo Top T eingebaut und angeschlossen :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???
Oben
Unten