Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knigge, post: 327647, member: 542"] Hallo, folgendes Vorweg: Ich hatte in meinem 97er TDI eine Webasto Thermo Top T eingebaut. Diese habe ich extra ausgesucht, weil die an den Rücklauf der Diesel-Leitung angeschlossen wird. Hiermit wird mit dem überschüssigen Kraftstoff der interne Tank der Standheizung gefüllt. Man hat den enormen Vorteil, dass man keine separate Vorförderpumpe benötigt und der Einbau wesentlich einfacher und schneller geht. :blah: Genug gelabert. Nun habe ich eine Thermo Top T für meinem 130PS Pumpe-Düse-TDI gekauft und wollte die heute einbauen. Wegen einem Defekt am Heizgerät bin ich zum Bosch-Dienst gefahren. Dort hat der Monteur gesagt, dass man die Thermo Top T mit dem internen Tank niemals in ein Pumpe-Düse-Fahrzeug einbauen darf. Der Kraftstoff im Rücklauf sei zu heiß und würde die Heizung irreparabel zerstören. Fakt ist, dass es keine Einbauanleitung für eine Thermo Top T für den 3BG gibt - nur für den 90 und 110 PS TDI im 3B. Für 3BGs ist nur die neuere und teurererere (oder wie dat heitß :) ) Thermo Top C vorgesehen, die mit einer Pumpe direkt am Tank angeschlossen wird. Frage: Ist die Rücklauf-Temparatur wirklich hier so enorm unterschiedlich - oder geht es um Verkaufstheorie, denn die Thermo Top T ist entfallen und wurde durch die neue Thermo Top C ersetzt. Merci für Eure Hilfe :flehan: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Webasto Thermo TopT im Pumpe-Düse TDI angeblich schädlich???
Oben
Unten