Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
wasserverlust und wer zahlt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Golfi, post: 303472, member: 8694"] Ich habe mein Passat 3B TDI 115PS jetzt 6 Wochen nach 4 Tagen habe ich, die hier üblichen, Mängel(Querlenker knarren, Tür knarren u.s.w.) mein Händler schon vorgetragen. Unter anderen auch mein Wasserverlust bei Volllast. (4 min Vollgas und der Behälter ist leer.) Wir wohnen 60 km von der nächsten Autobahn weg, mit der Begründung hat man mein Auto erstmal über die Landstrasse geprügelt wobei man nicht sehr viel festgesellt hat. Beim 1 Werkstattbesuch hat man "abgedrückt" und nichts festgestellt "bitte beobachten sie das mal", beim 2. hat man dann den Behälter mit Deckel gewechselt."aber bitte bitte beobachten" ....ich habe immer noch wasserverlust bei volllast. Da ich mich schon hier, in diesem Super Forum, vorher umgesehen hatte, wußte ich das es ja nur WP oder KD sein kann, WP ist i.O. Das habe ich schon selbst festgesellt. Ich habe meine Info auch dem Händler mitgeteilt, aber die wollen natürlich Geld sparen und streben sich erstmal die KD zu machen. Am Mo. geht er zum 3. Mal in die Werkstatt und ich denke sie werden die KD auch machen, aber was wenn nicht, oder der Fehler beim 3. Anlauf immer noch nicht behoben ist? Bis jetzt mußte ich noch keinen € zahlen und ein Leihwagen habe ich auch immer mitbekommen. Geht das alles noch auf Gewährleistung? Kann ich das Auto zurückgeben? bin seit Kauf ca. 5000 km gefahren. und noch eine letzte Frage, wenn die Kopfdichtung gemacht wird, kann ich dann sagen sie sollen den Zahnriemen gleich mitmachen wenn ich das Material bezahle? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
wasserverlust und wer zahlt?
Oben
Unten