Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="the_highliner, post: 553279, member: 17802"] habe auch so ein ähnliches problem - je kälter es wird desto schlechter springt mein atj bj 2000 an, muss teilweise bis zu viermal anlassen bevor er halbwegs in gang kommt! er stottert und hustet und geht sogar wieder aus bzw. springt gar nicht erst an! glühkerzen sind alle 4 neu und geprüft, fehlerspeicher haben wir mit vagcom ausgelesen, die elektronik scheint aber fehlerfrei! temperaturfühler? pde? dichtung am dieselfilter kanns nicht sein, da er im warmen zustand ja problemlos anspringt (daher glaub ich nicht das er luft drinnen hat) glaube da nämlich eher an ein mechanisches problem, ansonsten hätte wir ja den fehler im fehlerspeicher gesehen....oder nicht? :roll: edit: vmax normal und er rußt auch nicht wenn er dann endlich mal anspringt [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente
Oben
Unten