Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Was ist von Billigfahrwerken zu halten??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Eibelhoernche, post: 607979, member: 22104"] Aso danke für deine Antwort Hideki.Es sah oder sieht halt so wie du es hast schon ein wenig "Seltsam " aus. Aber ich denke die stabilität ist entscheident.Uns war es halt oben am sinnvollsten vorgekommen. @ Treppendorf: Also ich habe mal wieder geschraubt.Dabei ist mir aufgefallen das das geräusch auch auftritt wenn ich den Passi hoch und runter wippen lasse.Da ich alle schrauben kontralliert habe die aber alle in ordnung waren sind mir zwei weitere dinge aufgefallen die bei "uns" noch zu dem Geräusch führen könnten. Nummer eins mein ganz klarer Favorit Die Domlager.Mit dem Orginalen Fahrwerk und deren Orginalen Spannungen die auf dem Lager wirkten geh ich davon aus das jetzt nachdem es einmal demontiert wurde,sich dadurch doch verschleiß anzeichen abzeichnen.Das heißt auch wenn alles fest angezogen ist kann der Orginale Zusatand nicht wieder hergestellt werden.Was zu "Luft oder Spiel" im Lager fürt. Nummer 2 werde ich nochmals überprüfen ob die Feder sich noch im Federteller auf "Anschlag" befindet. Ich habe zwar weitesgehent die schrauben der umliegenden Teile samt Feder bein Kontrolliert,aber habe jedoch nicht das Bein herraus genommen und oben im Federteller nochmals nachgeschaut.Werde ich aber schnellstens noch mal machen. Fazit: Domlager erscheint mir logisch kostet nicht die Welt und hätte man vielleicht lieber gleich mit gemacht.Austauschen werde ich sie auf jeden Fall.Sicher ist Sicher. Feder Position ist auch möglich weil das geräusch beim "Wippen" sich anhört als ob von unten im ein kleiner Knacks oder schlag nach oben geschieht.(Nein es sind nicht die oberen Querlenker die oben dagegen schlagen weil zu tief,habe ich getestet Platz ist genug) Auf jedenfall wäre ich froh, wenn du Treppendorf, deine ergebnisse der Fehler suche auch Posten würdest.Vielleicht haben wir das selbe Problem und können doch gemeinsam eine Lösung finden. Gruß Eibel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Was ist von Billigfahrwerken zu halten??
Oben
Unten