Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Was ist jetzt mit dem nassbremsen rausgekommen Zahlt VW
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="7of9, post: 289595, member: 2886"] Ahh, mein Lieblingsärgneris an der Karre wird noch von jemand anderem geteilt :) Im Forum findest mit dem Suchbegriff NBL (=NassBremsLösung) einige Threads zu dieser Problematik. Zusammenfassend gilt wohl das folgende: Wenn Du einen 3B-Passat hast, dann kannst Du einen sogenannten Rüstsatz nachrüsten lassen. Das zwei kleine Plastikspoilerchen für die vorderen Radhäuser. Sieht dann so aus: [img]http://www.passat3b.de/images/passat3b/vw-teile/vw8.jpg[/img] Die Dinger bringen ein ganz bisschen Verbesserung, aber man ist noch weit davon entfernt eine zuverlässige Bremse zu haben. Von VW gibt es leider keine weiteren Abhilfmaßnahmen für den 3B zu diesem Problem :( Wenn Du einen 3BG hast, dann gibt es ein Set welches im wesentlichen aus einem Abdeckblech für die Bremsscheibe und ein paar Gummiteilen besteht. Wenn Du die Forumssuch nutzt findest Du mehr Informationen darüber. Die Wirkung des Bleches soll sehr gut sein. Bei den letzten 3BG-Passats wurde das Blech sogar schon ab Werk verbaut (irgendwann 2004). Du müsstest einfach mal gucken, ob Deine vorderen Bremsscheiben zur Fahrzeugmitte hin mit einem Blech abgedeckt sind. Leider passt dieses Blech nicht direkt an den 3B - da müssen kleinere Anpassungen vorgenommen werden. Mir ist es jedoch bisher nicht gelungen einen Freundlichen zu überzeugen mir diese Dinger an meine 3B-Limo zu montieren und ich selbst traue mich an die Bremse nicht ran :( Ob VW hier Kosten übernimmt ist wohl eher eine Frage des Lotterieglücks. In den meisten Fällen (so auch bei mir) behaupten die Stur, das es kein Sicherheitsproblem wäre und man halt gelegentlich während der Fahrt die Scheibe sauber bremsen soll :) Die Kosten für die Plastespoilerchen hat man in vollem Umfang meiner Geldkatze zugesprochen, obwohl der Wagen damals erst drei Jahre alt war, nur knappe 60.000 auf der Uhr hatte und alle Servicetermine beim Teuren erledigt wurden. Ich für meinen Teil werde diese Erfahrung wohl beim nächsten Autokauf zu berücksichtigen wissen - denn nach meiner Erfahrung ist das sehr wohl ein Sicherheitsproblem (Habe schon zweimal nur mit Mühe einen Crash verhindern können weil die Bremse halt grad mal ne Sekunde Ruhepause macht). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Was ist jetzt mit dem nassbremsen rausgekommen Zahlt VW
Oben
Unten