was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?!

Diskutiere was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sers, mir gehts um den vielen leeren Platz unter der Mitte des Amaturenbretts... also zwischen Luftausströmer Mitte-Innenraum und den...
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #1

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Sers,

mir gehts um den vielen leeren Platz unter der Mitte des Amaturenbretts... also zwischen Luftausströmer Mitte-Innenraum und den Windschutzscheibenluftausströmern...

ama.jpg


Ist da Platz drunter? Wenn ja, wieviel?
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
nein, da ist alles voll.
lüftungsrohre, etc.
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #3

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
wolltest du da etwa nen lcd rein basteln

wenn du den ausströmer nich brauchst kann man da doch sicher auch was wegbasteln
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #4

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Mist, ertappt... :D ich hab mit dem Gedanken gespielt mir das Navi ausm Laguna II einzubauen, da ich das in Technik und Einbauform sehr geil finde... mal schauen, was sich noch für Lösungen anbieten...
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi

ich kenn das navi aus dem lagun zwar net, aber wie wäre es mit nem gfk aufbau?? das würde bestimmt gut aussehen.

mfg alien2020 aka tobi
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #6

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
ja, so in etwas wollte ich das auch machen... aber wenn man da ein bisserl Tiefe gehabt hätte, wäre das hilfreich gewesen... im Laguna sieht dsa so aus:

laguna.jpg


das DVD Laufwerk ist im Handschuhfach, die Bedieneinheit steckt im DIN-Fach überm Radio...
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Oder das Prinzip von Volvo, wo der Bildschirm rausfährt. Kommt nur drauf an, wieviel Arbeit man sich davon machen will, damit es auch mit der Lüftung vernünftig funktioniert.
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #8

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
das könnte doch aber schon passen

musst halt die rohre die zur lüftung gehen rausbauen
dann kannste zwar die lüftung nimmer benutzen, zumindest due in der mitte nich aber die anderen sollten doch auch reichen


oder geht das nich so ohne weiteres
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #9

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
das Prinzip vom Volvo hab ich mir auch schon überlegt, es gibt auch von irgendeinem Hersteller einen Tip-Klapp-Monitor...

Blöderweise komm ich gerade an keinen Volvo ran, um mir das mal näher anzuschauen, aber ich fürchte, der baut dann viel zu tief, da müßte ich ja fast 20 cm runterkommen. Da ist dann glaube ich, mehr im Weg als nur die Lüftung :D und die wollte ich eigentlich behalten. (Hund im Auto - und schon ist alles beschlagen :? )
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #10

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Wende dich doch mal an die Profieinbauer, die können bestimmt helfen.

Ansonnsten kannst ja mal die Climatronic ausbauen und dir das ganze vorab schonmal anschauen. Das ist ja nur 5 Minuten Arbeit und hilft dir sicherlich.


Ups, EDIT: dein Radio meine ich...
 
  • was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! Beitrag #11

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
find ich beim Volvo aber besser als bei zum Franzosen.
 
Thema:

was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?!

was ist eigentlich unter dem Amaturen-Brett?! - Ähnliche Themen

Unterschiede zwischen den Kraftsotfftanks: Hi Leute, stehe momentan vor einem größeren Problem und zwar hat es mir auf der Autobahn den Tank "zerrissen". Da ich momentan aber nicht soviel...
Massefehler: Hallo zusammen, ich habe das Thema nicht wirklich finden können und bin neu hier deswegen hoffe ich mal dass ich hier richtig bin, wenn nicht...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Leerlaufdrehzahl erhöhren.: Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
Oben Unten