Was haltet ihr von diesen Angeboten?

Diskutiere Was haltet ihr von diesen Angeboten? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Suche lieber nach einem Passat mit mehr PS, es muß ja kein 3bg sein ein gut gepflegter 3b mit unter 100.000km wäre genau das richtige !!! 100 PS...
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #1
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Suche lieber nach einem Passat mit mehr PS, es muß ja kein 3bg sein ein gut gepflegter 3b mit unter 100.000km wäre genau das richtige !!!
100 PS sind für den Passat einfach zu wenig, selbst die 125 Pferde die ich habe sind knapp, oder du nimmst ein Diesel 90/110/115PS !!!

Ach ja, auf Kurzstrecke sind die Benzinmotoren nicht grade sparsam !!!
je nach Fahrweise und Streckenlänge 10-13l. Und je schwächer die Maschine ist je mehr mußt du ihn treten damit du vorwärts kommst :(
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #2
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich ganz und gar deiner Meinung Baby Taxi zu wenig Leistung.

Wenn Paddy Boy keine Abneigung zu einen Diesel dann ist er OK.
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@PaddyBoy: also ich habe einen 3b von 9/97 und der ist so weit OK, abgesehen von den üblichen Problemen. Aber ich habe meinen gebraucht vom freundlichen gekauft und der hat alles auf Gebrauchtwagengarantie gewechselt.
also ich bin auch kein Raser, aber selbst die 125PS-Maschine ist zu schwach !!!

Ach ja, du kannst ach mit einem 3bg pech haben, genau so wie du mit einem 3b glück haben kannst. Sind habt Autos :D

und wichtig nimm einen unter 100.000km, das ist so eine magische Grenze für die VW-Kulanz !!!!
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #4
RudiCC

RudiCC

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Trema Versicherung:
Ich bezahle für meine 193 PS. bei 30% VS- Beitrag 47,35€ im Monat
Mit Schutzbrief, Vollkasko.
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #5
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ich würde an Deiner Stelle nach nem 3B 1,8er suchen. Die dürften mit einer geringen Laufleistung zu guten Preisen zu bekommen sein. Der Turbo wäre zwar effektiver hat aber bei Kurzstrecken eine zu geringe Lebensdauer, da er nicht richtig warm wird.
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #6

TDI-Pilot

Hi,

1,6 l sind für einen 3b/bg einfach zu wenig. Du solltest mindestens 1,8 l Hubraum haben. Bin früher einen Passat 35i mit 1,6 l gefahren-grauenvoll.
Das Auto an und für sich ist prima, aber die Leistung :flop: . Ich denke, 1,6 l mit 100 PS und 116Tsd. km in 3 Jahren, der Motor ist fertig. Das Auto ist meines erachtens mächtig getreten worden.

Schließe mich ansonsten katagorisch meinen vorschreibern an.

TDI-Pilot
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #7
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
so, jetzt rede ich :D:D:D
ich habe nämlich einen 3bg mit nem 1.6 und 102PS
sicher sind 1.6 liter hubraum nicht der reißer in einem gut 1,5 tonnen schweren wagen, aber ich bin der meinung, er läßt sich gut bewegen.
natürlich ist der spaßfaktor bei 150PS aufwärts dementsprechend größer, aber um im stadtverkehr mitzuschwimmen ist er vollkommen ok.
und selbst für die autobahn ist er nicht ungeeignet.
vielleicht dauert es etwas schneller, bis er bei knapp tempo 200 ist( die er auch nur mühevoll erreicht) aber die vorherfahrenden autos machen schön platz, die wissen ja nicht was wirklich kommt :D:D:D
und optisch fällt es eigentlich auch nicht auf, ob da nen 1.6 oder nen 1.8t oder so steht.
schließlich ist auch alles eine frage des preises, den man bereit ist zu zahlen.
sollte alles in einem guten verhältnis sein
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #8
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Kann airmax nur zustimmen.
Habe aber ne Limo 1.8 ohne T,fahre jährlich unter 15 Tkm.
Klar einer mit T wäre besser aber es geht auch mit"ohne" :D T.

Würde ich Langstrecke fahren,hätte ich mit Sicherheit einen 130PS Diesel.

In meinem 94er Passi z.B.hatte ich eine 75 PS Maschine drin.
Und von A nach B kam ich damit auch :lol:


Jens
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #9

BluePASSI_V6_5V

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da schein ich ja uasgesprochenes Glück gehabt zu haben.

Wollte eigentlich 2002 im Mai nen blauen 1.8T mit 150 PS suchen. Natürlich mit nem bischen Luxus wie Schiebedach, Klimatronic, und so.

Habe dann einen V6 mit allem bi pa po gefunden (ohne Navi + Leder) aber mit ner Standheizung drin. Km Stand 94.000 km

Der wollte dann 11.900,-- Eur. Hat aber gesagt, das wäre schon das Äußerste.

Fahre jetzt schon fast 2 Jahre damit rum. Vom Vorbesitzer habe ich erfahren, daß er dafür über 70.000 DM hingelegt hat.

Die Angebote kommen mir dann für die 100 bzw 125 PS und noch 2 Jahre älter etwas teuer vor. :roll:

Benzinverbrauch soll bei den "kleineren Passis" auch nur 1-2,5 Liter unter dem V6 liegen. :?:

Gruss Jürgen
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #11
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ K-MEL: Merkwürdig ist das! Da steht von Privat, ist aber eine kostenpflichtige 0137 zum anrufen!? Das würde mich schon stutzig machen... :flop:
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #12

datenschleuder

Moin!

Also, meine Meinung muss ich hier einfach mal loswerden :D ...

Haben 2 Passats:

3B 04/99 1.6 (101PS) Basis, 92000km

Allgemeines:

Für gemütliches Fahren absolut ausreichend, ist halt keine Rennsemmel.

Verbrauch:

- im Mix um die 8 L,
- sparsam um die 7L
- Getreten säuft er wie nen Loch (~13l).

Leistung:

- Vmax lt. Schein 192, Tacho etwa 200.

Versicherung:

- auf 30% knappe 320EUR im Jahr (HP, TK, VK).

Steuer:

-108 EUR (D3)

Reparaturen:

- Bremsbeläge rundum + Scheiben (Verschleiss + Beläge hinten fest) (ca. 350 Teuro)
- Türschloss Fahrerseite (Microschalter), 45 EUR (90DM, Kulanz)
- 1x Batterie (~ 50 EUR)
- 1x Scheibenwischer (10 EUR)
- 2 Birnen Abblendlicht (20 EUR)
- 1 Birne Heckleuchte (gratis vom :) )
- 1 Felge (Schlagloch, 50 EUR)
- 1x Hydrauliköl (10 EUR)

Wartung:

- Inspektionen bis Mitte 04 beim :) zwischen 250 und 550 EUR
- Ölwechsel (selbstgemacht) 60 EUR

Fazit:

Zuverlässiges Wägelchen, bisher ohne große Probleme, kein Rennwagen aber günstig im Unterhallt Golf IV mit gleicher Maschine kostet lustigerweise bei der Versicherung mehr...

---->

3BG 1,9 TDI (130PS) 06/02 Comfortline, 76000 km

Allgemeines:

Annehmbare Fahleistungen, sehr komfortabel & sparsam

Verbrauch:

- im Mix um die 6-7 L,
- sparsam um die 5L
- Getreten säuft er knappe 10 L

Leistung:

- Vmax lt. Schein 208, Tacho etwa 220.

Versicherung:

- auf 60% knappe 85EUR im Monat (HP, TK).

Steuer:

~ 300 EUR (EURO3)

Reparaturen:

- Bremsbeläge rundum, selbst gewechselt ca. 100EUR
- Gurte vorn neu (Garantie)
- Scheinwerfer vorn re neu (Garantie)

Wartung:

- Inspektionen bis Mitte 04 beim :) zwischen 250 und 550 EUR
- Ölwechsel (selbstgemacht) 70 EUR inkl. Filter

Fazit:

Geht besser als der 1,6er (klar) und verbraucht weniger. Unterhalt ist etwas teurer, dafür sehr viel mehr Fahrspass. Es sind weniger Kleinigkeiten defekt als beim 3B, allerdings isser auch 3 Jahre jünger. Verschleiss hält sich in Grenzen. Derzeit ist 1 Standlichtbirne ausgefallen und die Kennzeichenbeleuchtung defekt und die Scheibenwischer könnten mal neu (sind immer noch die Ersten :oops: )


Prinzipiell musst selbst entscheiden, welcher für dich der richtige ist, aber sowohl der 1.6er als auch der TDI haben vor und Nachteile.

Versicherung und Steuern zahlst nur einmal im Jahr, Tanken wirste öfter.
Auch wenn ich nur 15000 im Jahr fahren würde würd ich den Diesel nehmen....
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #14
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Da steht aber noch ne andere Tel-Nr. Hab letztes Jahr ja ne ganze Weile nach nem 110 PS TDI gesucht und muß sagen das der entweder ein bonbiges Schnäppchen ist oder wirklich was faul ist. Unter 6500 € war nix vernünftiges bei wo ich gesucht hab. Oder ich hätte warten sollen... :gruebel:
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #15
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Klar steht da noch eine andere Tel.Nr.. Aber welche Privatperson nutzt eine 0137-Nummer? Ich würde bei sowas gar nicht erst anrufen. Wenn schon bei der Tel.Nr. was falsch ist, dann ist an dem Wagen auch was faul. Den Ärger würde ich mir ersparen, der Preis ist zu günstig. Es schenkt einem doch heute niemand was. Wahrscheinlich so eine Art Lockangebot. Ich wette, wenn man die "normale" Telefonnummer wählt, kommt eine Bandansage zu der der "0137"-Nummer. :(
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #16

Simba

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hey,
auch bei mir stehen 2 Passis in der Garage :razz: .

Meine Frau fährt ´nen 99 3b Kombi mit 115 PS TDI PD. Also bis auf einen knarrenden Fahrersitz und einer defekten Sitzheizung haben wir keinerlei Probleme bis jetzt gehabt. Km - Stand : 128 000 .
Gut, der optische Verschleiß tritt natürlich bei einer Frau schneller in den Vordergrund als bei einem Mann; ich sag nur verdellerte Türgriffabdeckung, Kratzer auf Dach :?: und in den Türen , kleine Flecken auf den Sitzen vom Kind. Ich komm garnit so schnell mit dem Putzen nach.

Aber im großen und ganzen ein recht zuverlässiges Auto, sparsam und relativ schnell ( Vmax 205km lt. Tacho)

Mein Dickschiff, ein 3bg Variant 2.8l 30V, auch Variant, ist da schon auffälliger. Defektes Schloß an der Heckklappe ( ich glaube, es fängt schon wieder das spinnen an ?), Fernlichtprobleme bei den Xenons, angeblich ein defekter Crashsensor, Hupe von der Alarmanlage nicht angeschlossen, Knirschen im Amaturenbrett, quitschen der Lenkradsäule, klappen im Heck etc.

Achso, Bj. 2001 km-Stand 35 000 km. Bin ich froh, diese Auto nicht neu gekauft zu haben. Mein Vorbesitzer hat 44 500,- € , also fast 89 000,- DM) für die Kiste hingelegt. Mein Preis waren dann 16 000,- € mit Km 15 000 km.

Vom Fahrspaß, finde ich, machen beide Spaß. Der TDI läuft von untenraus besser, der große läuft auf den Bahn satt, ruhig und schnell (Vmax lt. Tacho : 245 km/h - momentan Verbrauch 28 Liter)

Sollte es wirklich ein Benziner werden, würde ich eher eine 1.8 T oder den V6 nehmen. Spritmäßig nehmen beide sich nicht viel & es sagt ja keiner, das Du mit 220 km/h über die Piste bügeln muß.

Letzendlich kann man nicht pauschal Dir zu was raten. Versuche beim freundlichen um die Ecke mal den einen und den anderen probe zufahren.
Ich denke so kannst Du dir eine besseres Bild von den Fzg. machen.

Gruß von der veregneten Bergstraße - scheiße morgen ist Vaddertag.

Simba
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #17

K-MEL

Naja werd schon einen finde. Ausbildung beginnt eh erst im September. Bis dahin hab ich noch zeit.
Weiss nur nicht ob ich mich wirklich anch nem diesle umsehen sollte oder doch lieber Benziner.
Hatte gerechnet das mihc nen TDI bei meinen geschätzten 28000 erst am ende der ausbildung auf +/- 0 gebracht hätte. Bei nem mehrpreis von 1500 euro gegenüber nem 1.8 Benziner...

hach ist das alles kompliziert. Ich will doch nur endlich mein erstes Auto. :cry:
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #18

Rottitommi

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Ich als Passatneuling möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Eure Beiträge sind prima verfasst. Der jugendliche oder sportliche Fahrer möchte einige PS unterm Hintern haben. Aber im gesetzten Alter :D , so mit knapp 50 und nen schon ganzen Fuhrpark an Wagen durch, fängt man irgendwie rational zu denken an. Wofür brauche ich den Wagen? Nen Passat war schon immer meine heimliche Liebe gewesen. Nun! Seit einer Woche fahre ich jetzt nen 1,6 er Trendline, Baujahr 98 mit 90 000 Km auf der Uhr. Mal abgesehen von den sofort aufgetretenen typischen Mängeln, wie kaputte kleine Lämpchen und den sich mühsam in die Aufnahme wurschtelnden Gurt, finde ich meinen Blauen toll. Meine Fahrleistung beträgt im Jahr so um die 6 bis 7 tausend Kilometer. Außerdem wollte ich für meine dritte große Liebe, meinen Rottweiler endlich einen Wagen mit Platz und zweckmäßiger Ausrüstung haben. Gitter und Anhängerkupplung waren schon eingebaut. Und so lahm ist er ja nun auch nicht. Wichtig ist für mich persönlich viel Platz und das hat der Gute ja nun reichlich zu bieten. Die technische Ausrüstung die er hat, reicht mir völlig aus. Und was noch wichtig ist, er schont was Steuer und Versicherung betrifft das Budget. Klar! Und da gebe ich den Skeptikern Recht, mit dolle Gas geben ist nicht. Warum auch. Wo kannste in Germanien schon mal richtig mit dem Auto die Sau rauslassen?? Entweder sind die Bahnen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Baustellen vernagelt, oder der Ordnungshüter passt auf deine Geschwindigkeit auf. Also! Mit dem 1,6 er kommst du erst garnicht in Versuchung. Ich freue mich jedenfalls Eure Bekanntschaft gemacht zu haben.
Tschüss Rottitommi
 
  • Was haltet ihr von diesen Angeboten? Beitrag #19

sailor

cool, so kann man eine statistik im direkten vergleich auch beieinflussen :-(

Benziner 320 eur bei 30% versicherung mit vollkasko, steuern 108 eur. macht zusammen glatte 428 eur jährlich.


TDI 85 eur monatlich bei 60% ohne vollkasko. super, da hinkt doch schon was. ich nehme mal an, der TDI würde bei 30% mit vollkasko 420 eur jährlich kosten (im gleichen zulassungsbezirk, gleiche voraussetzungen. geschätzt, bin zu faul zum nachschauen).
das würde dann wohl zusammen 720 eur jährlich bedeuten.


bei 15000 km im jahr würde ich keinen diesel nehmen.


selbst vergleichen lohnt immer!


PsychoNikeTDI schrieb:
Moin!

Also, meine Meinung muss ich hier einfach mal loswerden :D ...

Haben 2 Passats:

3B 04/99 1.6 (101PS) Basis, 92000km

Allgemeines:

Für gemütliches Fahren absolut ausreichend, ist halt keine Rennsemmel.

Verbrauch:

- im Mix um die 8 L,
- sparsam um die 7L
- Getreten säuft er wie nen Loch (~13l).

Leistung:

- Vmax lt. Schein 192, Tacho etwa 200.

Versicherung:

- auf 30% knappe 320EUR im Jahr (HP, TK, VK).

Steuer:

-108 EUR (D3)

Reparaturen:

- Bremsbeläge rundum + Scheiben (Verschleiss + Beläge hinten fest) (ca. 350 Teuro)
- Türschloss Fahrerseite (Microschalter), 45 EUR (90DM, Kulanz)
- 1x Batterie (~ 50 EUR)
- 1x Scheibenwischer (10 EUR)
- 2 Birnen Abblendlicht (20 EUR)
- 1 Birne Heckleuchte (gratis vom :) )
- 1 Felge (Schlagloch, 50 EUR)
- 1x Hydrauliköl (10 EUR)

Wartung:

- Inspektionen bis Mitte 04 beim :) zwischen 250 und 550 EUR
- Ölwechsel (selbstgemacht) 60 EUR

Fazit:

Zuverlässiges Wägelchen, bisher ohne große Probleme, kein Rennwagen aber günstig im Unterhallt Golf IV mit gleicher Maschine kostet lustigerweise bei der Versicherung mehr...

---->

3BG 1,9 TDI (130PS) 06/02 Comfortline, 76000 km

Allgemeines:

Annehmbare Fahleistungen, sehr komfortabel & sparsam

Verbrauch:

- im Mix um die 6-7 L,
- sparsam um die 5L
- Getreten säuft er knappe 10 L

Leistung:

- Vmax lt. Schein 208, Tacho etwa 220.

Versicherung:

- auf 60% knappe 85EUR im Monat (HP, TK).

Steuer:

~ 300 EUR (EURO3)

Reparaturen:

- Bremsbeläge rundum, selbst gewechselt ca. 100EUR
- Gurte vorn neu (Garantie)
- Scheinwerfer vorn re neu (Garantie)

Wartung:

- Inspektionen bis Mitte 04 beim :) zwischen 250 und 550 EUR
- Ölwechsel (selbstgemacht) 70 EUR inkl. Filter

Fazit:

Geht besser als der 1,6er (klar) und verbraucht weniger. Unterhalt ist etwas teurer, dafür sehr viel mehr Fahrspass. Es sind weniger Kleinigkeiten defekt als beim 3B, allerdings isser auch 3 Jahre jünger. Verschleiss hält sich in Grenzen. Derzeit ist 1 Standlichtbirne ausgefallen und die Kennzeichenbeleuchtung defekt und die Scheibenwischer könnten mal neu (sind immer noch die Ersten :oops: )


Prinzipiell musst selbst entscheiden, welcher für dich der richtige ist, aber sowohl der 1.6er als auch der TDI haben vor und Nachteile.

Versicherung und Steuern zahlst nur einmal im Jahr, Tanken wirste öfter.
Auch wenn ich nur 15000 im Jahr fahren würde würd ich den Diesel nehmen....
 
Thema:

Was haltet ihr von diesen Angeboten?

Was haltet ihr von diesen Angeboten? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten