Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
was beachten bei 60´tkm kundendienst?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="beckertje2, post: 97192, member: 3447"] Hallo, Du soltest dich schon vergewissern welche Kennbuchstaben der Motor hat. Möglicherweise AJM oder ATJ. Die Motorkennbuchstaben findest du auf einem Afkleber im Kofferraum oder auf dem gleichen Aufkleber vorne im Serviceheft. Aber vorab und ohne Garantie, 60.000 Km Inspection kann teurer werden (Ich nehme mal an, du hast keinen Longlife service: Außer dem allgemeinen Kram: Oelwechsel und Filter Kraftstoffilter wechseln und entwässern Lufftfilter Innenraumfilter Zahnriemen hängt von Motorkennbuchstaben ab und ist bei einigen Modellen aus 2000 bei 60.000km bei anderen bei 90.000 km. Selbst wechseln kanst du bei diesem Modell vergessen (es sei denn, du hast schon sehr viel Erfahrung). Ist viel Arbeit und dementsprechend teuer. Mit dem Zahnriemen wird auch die Spannrolle gewechselt und manche Werkstätten empfehlen gleich die Wasserpumpe mit zu welchseln. Ich habe mal in einem anderen Forum eine Tabelle geposted mit den Motorkennbuchstaben und den Zahnriemen-Wechselintervallen, mal sehen ob ich das noch finde. Ich würde damit übrigens kein Risico eingehen und mich unbedingt aan die Werksanweisung halten! Der ZR wird sehr schwer beansprucht, da er ja auch die PD-Elemente antreiben muß. Die späteren Modelle haben daher schwerere ZR. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
was beachten bei 60´tkm kundendienst?
Oben
Unten