Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Warum Sportluftfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Manuel A4 TDI, post: 85448"] Die Werbung sagt ja, das Papierluftfilter zu wenig Luft durchlassen, aber die Sportluftfilter fast das 1 1/3fache! Aber was bringt das? Bringt das wirklich mehr Leistung? Ist das nötig! Schaut Euch doch mal diesen HGP- Umbau an: - 2 wassergekühlte KKK 04-Turbolader mit großem Abgasgehäuse aus eigener Fertigung - 2 gegossene Abgaskrümmer für Stoßaufladung (die unterschiedlichen Abgaskanallängen im Zylinderkopf werden in den Krümmern ausgeglichen) - Doppel-Ladeluftkühlung - Großvolumiges, gegossenes Ansaugrohr aus Aluminium - Großvolumige Formschläuche zwischen Turboladern, Ladeluftkühlern und Motor - Geänderte Motorelektronik - Große Einspritzdüsen - Großer Luftmassenmesser - Hochleistungsbenzinpumpe - Hochleistungs-Pleuellagerschalen (Sonderanfertigung) - Doppel Stahlkatalysatoren für höheren Durchsatz zur Abgasgegendruckreduzierung - doppelte 70mm Hosenrohre - in Verbindung mit Bodengruppenänderung - doppelflutige 70mm Abgasanlage mit Stahlkatalysatoren und Bypass-System - Verdichtungsreduzierung durch Aluzwischenplatte (Quetschkante bleibt erhalten) auf eine Verdichtung von 8,0:1 - Auf 1,3bar erhöhter Ladedruck - Geänderte Motorelektronik - Ölkühler und 360km/h Tachoeinheit [img]http://www.edv-schreiber.at/audi4ever/fdb/pics/489_6368bf76e5a798889ff82c249fca8da6.jpg[/img] Das Fahrzeug hat jetzt folgende Daten: [b]542PS/710Nm[/b] Und das alles mit Serienpapierluftfilter! Also kann doch der Hersteller die Papierluftfilter gar nicht so restrektiv dimensioniert haben! Also, warum dann einen Sportluftfilter? Gruß Manuel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Warum Sportluftfilter?
Oben
Unten