Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte

Diskutiere Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, folgendes Szenario. Der neue Passi parkt im Urlaub in einer Tiefgarage, mit angezogener Handbremse, die Vorderräder ein kleinwenig...
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #1
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, folgendes Szenario. Der neue Passi parkt im Urlaub in einer Tiefgarage, mit angezogener Handbremse, die Vorderräder ein kleinwenig eingeschlagen, und es wird der Schlüssel verloren, bzw. defekt. Der Ersatzschlüssel ist nicht greifbar. Bei jeden anderen Auto ist das eigentlich kein so großes Problem, Schlüssel nachbestellen, Auto aufsperren, rausschieben aus der Parklücke, rausschleppen, und beim nächsten VW Betrieb den neuen Schlüssel anpassen lassen. Beim neuen hat man definitiv den Schlauch, weil der Schlüssel zwar nachbestellt werden kann, aber das war es schon. Mann kann zwar das Auto öffnen, da aber der Schlüssel nicht erkannt wird, geht die Lenkradsperre nicht auf, und auch die Handbremse lässt sich nicht lösen.

Es gibt jetzt nicht viele Möglichkeiten, Man muss die hinteren Elektromechanischen Motoren von der Parkbremse ausbauen, und damit man das Auto überhaupt aus der Parklücke bekommt, die Vorderräder anheben, und auf solche kleine Metallwagen stellen, welche die Feuerwehr auch hat. Erst jetzt kann man das Auto mit erheblichen Aufwand aus der Tiefgarage schleppen. Dann das Auto mit den Kran aufladen, und zum nächsten VW Betrieb. Erst dann kann der vom Werk aus vorcodierte Schlüssel Online angepasst werden.
Fazit: Nie den Schlüssel verlieren, oder den Reserve immer so deponieren, damit er im Notfall greifbar ist.
Ps. Ist bei uns hier vorige Woche tatsächlich so passiert.
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi Toni!

Ich seh schon da wurde ordentlich drüber nachgedacht... :roll:
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #3

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die Sachen sind doch eigentlich ein alter Hut, kennt man doch alles schon von Allradfahrzeugen und/oder mit Automatik Getriebe, bzw. diese Situation die hier beschrieben wird kennen wir schon vom A6 und A8.
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #4

Martins_3BG

Da kann man nur hoffen, das die vielen elektronischen Helfer einen im Alltag nicht im Stich lassen 8) Solange noch Garantie auf das Fahrzeug ist, gehts ja noch, aber was kostet so eine Abschleppaktion danach :?:
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #5

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Also wenn man seinen Schlüssel verliert, wird das wohl kaum auf Garantie gehen...
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #6

Martins_3BG

@vaclav2
Ich meinte eigentlich die elektronische Parkbreme und das Lenkradschloss :eek:
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #7
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
@powertoni:

Wo ist das Problem :?:

und auf solche kleine Metallwagen stellen, welche die Feuerwehr auch hat.

Stellt man halt das ganze Auto auf Metallwagen, rauf auf den Abschleppwagen und fertig ist der Lack...

Man muss die hinteren Elektromechanischen Motoren von der Parkbremse ausbauen

Wenn ein Auto abgeschleppt wird, dann wird das auch nicht erst aufgebrochen um eventuell die Handbremse zu lösen. Das wird im Zweifelsfall auch so auf den Wagen gezogen.

Habe ich etwas übersehen :?:

Gruß
Torsten
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #8

datenschleuder

@tst:

werden zumindest beim Allrad-Automatik die Antriebswellen entfernt, wenn er nicht komplett per Kran gehoben werden kann???
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #9

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@owertoni:

Oder man kennt die Pinbelegung von einigen Steckern. Dann gehts einfacher. 12 V druaf und schon löst sich die Parkbremse bzw die Lenkradverriegelung.

Das machen wir bei uns in der Firma öfters so.

Gruß
Al
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #10
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI:

Ne, is' klar Du, die bauen erst die ganze Karre auseinander und transportieren sie dann in Einzelteilen :lol:


@altonno:

Und wie kommt ihr in's Auto rein, wenn ihr keinen Schlüssel habt? Ich will natürlich keine genaue Anleitung haben, aber wie geht das wenn der Wagen z.B. abgeschleppt wird :?:


Gruß
Torsten
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
tst schrieb:
@powertoni:

Wo ist das Problem :?:

und auf solche kleine Metallwagen stellen, welche die Feuerwehr auch hat.

Stellt man halt das ganze Auto auf Metallwagen, rauf auf den Abschleppwagen und fertig ist der Lack...

Man muss die hinteren Elektromechanischen Motoren von der Parkbremse ausbauen

Wenn ein Auto abgeschleppt wird, dann wird das auch nicht erst aufgebrochen um eventuell die Handbremse zu lösen. Das wird im Zweifelsfall auch so auf den Wagen gezogen.

Habe ich etwas übersehen :?:

Gruß
Torsten

ja du hast was übersehen... die karre stand in einer tiefgarage, da kommt normalerweise kein abschleppwagen rein... also is auch nix mit "einfach raufziehen"

und das auto auf 4 so rollwagen zu stellen ist wahrscheinlich auch nicht so optimal wenn man es dann über ein paar rampen aus der tiefgarage ziehen muss.
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #12

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wer benutzt in der Tiefgarage die Handbremse?
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #13

Martins_3BG

@k_ollesch
Ich kenne viele Leute, die grundsätzlich die Handbremse anziehen, wenn sie das Auto verlassen, auch in TG und Parkhäusern.
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #15
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Aber warum kommt der :) nicht mit seinem Köfferchen in die TG und regelt das vor Ort?


Robin
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist sicherlich ein Problem des alltäglichen Lebens - gut, dass es hier derart breitgetreten wird. :rofl:
Merke: Parke nie Deinen 3C im Urlaub mit angezogener Handbremse und eingeschlagenen Vorderrädern in der Tiefgarage, in die der Abschlepper net hinkommt :roll:
Will net stänkern
 
  • Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte Beitrag #17

Thorsten.Reke

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Hat auch einen Vorteil wie vor ein paar Jahren beim Toyota Previlla!! Das Auto darf, außer unter der Benutzung eines Kranes, nicht abgeschleppt werden. Finde das ganz lustig, demnächst stehen nur noch 3Cs im Halteverbot!!

:-D
 
Thema:

Warum man beim neuen 3C nie den Schlüssel verlieren sollte

Oben Unten