Warnton beim Anlassen..was ist das?

Diskutiere Warnton beim Anlassen..was ist das? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sobald ich den Passat (V6 TDI tiptr. BJ. 05/01) anlasse ertönt ein dreimaliges piepen und die Kontrollleuchte für die Handbremse flackert auf. Im...
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #1

kaiger

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Sobald ich den Passat (V6 TDI tiptr. BJ. 05/01) anlasse ertönt ein dreimaliges piepen und die Kontrollleuchte für die Handbremse flackert auf. Im Handbuch steht nur 3x piepen = ernstes Problem. Mein freundlicher hat die Bremsflüssigkeit etc. gecheckt und meinte es sei alles i.o. und Fehlerspeicher auslesen würde nichts bringen da der Fehler da nicht abgelegt sei.
Das Problem tritt meistens im Kalten Zustand auf und dann auch nicht regelmässig, aber eben schon häufiger.
Was kann da sein?? Ich hoffe es weiß einer rat :eek: :?:
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #2
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Schwache Batterie. Wenn die kurz vor tot ist piepts bei mir jedenfalls.
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #3
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, ja da wird sich sicherlich bald deine Batterie verabschieden. Das war bei meinen auch so. Ist einige Monate noch so gegangen, bis die Batterie den Geist aufgegeben hatte.
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #4
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Na das sind ja prima Aussichten :cry:

Hab das gleiche Problem jetzt auch
seit 3 Tagen ... :flop:
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #5
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hi

Is doch aber eigenartig, das dann die Handbremsleuchte flackert oder ??

Müßte dann nicht die Batterieleuchte flackern ??? :?: :?:

Gruß

Eagle69
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #6
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
wenn baterie fast lerr ist flackert alles sei froh das er anspringt
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #7

kaiger

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Tia scheint wohl doch mehr zu sein. :cry:

Heute morgen während der Fahrt fängt er auf einmal an zu stottern und der Motor geht aus. :eek:
Also angehalten, auf P gestellt, 1min gewartet, nochmal probiert - geht wieder! Nun denn, erstmal weitergefahren. Dann heute Mittag beim einsteigen Schlüssel gedreht, Batterie kommt - Motor nicht :evil:
Da ich just auf Reserve war kam mir der Gedanke vllt ist ja die Anzeige/MFA irgendwie angeschlagen, also rüber zur Tanke und nen Kanister Diesel nachgefüllt. Schlüssel gedreht, siehe da geht wieder!! Nach 20m fahren wieder das gleiche wie heute Morgen, Motor stottert aber diesmal geht gleichzeitig die Vorglühlampe an und blinkt.
Freundlichen angerufen; der meinte wär wohl was am Motormanagement und ich sollte man zu ihm kommen, wenn ich liegenbleibe kommt er mich holen. :roll:
Schön und gut, etwas durchgeschwitzt dann auch bei ihm angekommen und nu steht der Wagen da. Mal sehn was die Analyse ergibt morgen. :?

Ideen was das sein könnte? :?:
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #8
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Dazu etwas zu zu sagen wäre wohl reine spekulation. Mal sehen was der Fehlerspeicher sagt. Bleibt nur zu hoffen das es nicht irgendein Elektrikfehler ist der nur sinnfreie Fehlermeldungen produziert...
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #9

kaiger

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Der Tankgeber ist defekt und hat falsche Werte an die Tankanzeige und den BC geliefert, so dass es letztenendes doch "nur" der fehlende Diesel war. :?
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #10

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@kaiger: Puh, dann ist ja alles im Lack!!

Gruß,

Pascal
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #11

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
und warum pfeifft er dann 3x ?
wenn der tank leer ist (bzw. ein falsches signal geliefert wird) pfeifft er doch normal nur 1x oder ? :gruebel:
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #12
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nabend Leute!

Nachdem ich nun auch 4 Tage diesen
nervigen, 3 mal hintereinander folgenden
Piepton und dabei die Warnleuchte
ertragen musste, hat sich heute abend
um ca 18.00 Uhr meine Batterie verabschiedet :(
Gar nichts ging mehr ... und das 5 Km von der
eigenen Haustür entfernt ... also erst mal ne halbe
Stunde in der Kälte stehen um auf nen Bekannten
zu warten ... dann ab ne neue Batterie kaufen.
Hat mich echt aus den Socke gehauen was die
heutzutage für ne lächerliche Batterie verlangen.
Stolze 85 Euronen hab ich auf den Tisch legen müssen,
und das nicht mal für ne Marken-Batterie :flop:

Nun gut ... die ganze Schose fix umgebaut und
alles funzt wieder einwandfrei :D

Nun aber noch ne kurze Frage:
Die alte Batterie hatte 380A und 80 Ah
die neue hingegen 640A und 88 Ah.
Gibts mit diesen Werten irgendwelche
Probleme, oder kann ich die ohne
weiteres nutzen??? Denke schon, oder?
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #13
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ne, das ist kein Thema. Der Kaltstartstrom der neuen ist deutlich höher und die neue hat eine etwas höhere Kapazität. Beides kein Problem, es dauert nur etwas länger bis die neue Batterie voll ist.
Ich hab bei mir anstelle der 80Ah Batterie eine mit 72Ah genommen. Mein Händler hatte grad keine andere da. Ist auch kein Thema und macht trotz viel Standheizungsbetrieb keine Probleme.
 
  • Warnton beim Anlassen..was ist das? Beitrag #14
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Ronny und MikeII

Super, das die 88Ah zu den vorherigen 80Ah
kein Problem darstellen war mir ja schon
bekannt, aber das der andere Wert für den
Kaltstartstrom ist (ich gestehe) wüsste ich
nicht ... na dann hab ich ja ausnahmsweise
mal alles richtig gemacht und kann beruhigt
ins Bett gehen :D

Danke euch, und ne angenehme
Nachtruhe noch!
 
Thema:

Warnton beim Anlassen..was ist das?

Oben Unten