Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Wann spätestens runterschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nebelwerfer_TDI, post: 424377, member: 7336"] So ein Blödsinn :!: die rote Kanne meckert erst dann, wenn ein Schaden unmittelbar bevorsteht. Nicht wenn man stark erhöhten Verschleiß hat. Wenn du deinen passi eiskalt bis 4800 1/min ausdrehen würdest meckert auch keine Lampe, aber du wirst das Resultat mit Sicherheit präsentiert bekommen :twisted: Zu Belastungsspitzen: Überleg dir mal wie langsam die kolben bei 1200 1/min nach erfolgter Verbrennung nach unten gehen. Da haben die Verbrennungsgase lange Zeit, um auf Kolbenringe und Kurbeltrieb zu drücken. Und ladedruck ist da dank VTG Lader auch schon zu einem gewissen Maß vorhanden. Sieht man besonders schön am LD Kennfeld. Und da hätten wirs schon, denn: die Öllampe leuchtet, wenn der Druck im Schmiersystem nicht mehr ausreicht, um alle Schmierstellen mit Öl zu [b]versorgen[/b], allerdings wird der Schmierfilm durch die Bewegung der beiden Reibpartner aufrecht erhalten. Ist die Drehzahl (Bewegungsgeschwindigkeit) zu gering, kann der Schmierfilm abreißen. Wer den Beweis will: man nehme ein Gleitlager und lasse es drehen. Trocken. (Nicht allzu schnell, sonst ist es gleich kaputt.) Dann kippt man etwas Öl drauf, und beobachtet, wie es durch die Drehung "hineingesogen" wird. Stoppt man die Drehung, so wird das Öl allmählich wieder heraussickern. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Wann spätestens runterschalten?
Oben
Unten