Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
W8 streikt (anlasser?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="chiLLi, post: 601445, member: 19124"] hallo gemeinde seit knapp 10 monaten besitze ich einen W8 kombi (jg 03) und bin, bis auf 2 kleine pannen, eigentlich sehr zufrieden mit diesem auto. die pannen betraffen: - neue batterie nach 3 monaten (kann passieren) - undichtes wasserpumpengehäuse, in kulanz repariert (schon bedenklicher) gestern abend ist der gute jedoch in ausstand getreten. situation: - motor nach 2 stündiger autobahnfahrt betriebswarm - kurzer halt am bahnhof um auf einen mitfahrer zu warten - auto normal abgestellt, schlüssel im schloss, standlicht nach ca 15 min wollte ich die kiste wieder starten - nichts! schlüssel dreht ins leere und der anlasser spring nicht an. zu hören jeweils nur ein kurzes summen (wohl die benzinpumpe). nach alter land-rover manie (vorgängerauto) habe ich dann mal den zündschlüssel entfernt und wieder eingesteckt - nichts! tot! :eek: ebenfalls nach alter land-rover manie habe ich auf ein problem der wegfahrsperre getippt. beim guten landy konnte dies mittels irgendeines tricks (zündschlüssel drehen - kofferraumdeckel auf und zu und gleichzeitig antenne berühren oder ähnlich) zurückgestellt werden. also habe bin ich normal ausgestiegen, wagen abgeschlossen, wieder eingestiegen - nix! immer noch tot! den wagen habe ich dann über nacht da stehen lassen und wollte heute morgen den pannendienst aufbieten. heute morgen dann: kurzer check, eingestiegen, schlüssel gedreht ...... und schon schnurrt er wie eh und je! mein erster gang war dann zur VW-vertretung um den fehlerspeicher auszulesen. resultat: sämtliche steuergeräte melden: alles in bester ordnung - da war nie etwas! :twisted: und nun? die VW-garage rät mir zu einem check sämtlicher elektrischen leitungen. der fehler könne innerhalb einer stunde, eines tages, einer woche eruiert werden. na toll! da gefällt mir die aussage des mechaniker meines vertrauens schon einiges besser. er tippt auf einen wackelkontakt bei der stromzufuhr aufs steuergerät oder ein problem mit dem zündschloss. das zündschloss kann wohl nicht ausgemessen werden und müsste einfach mal präventif gewechselt werden. keine ahnung was das kostet, wird wohl aber nicht alle welt sein. der wackelkontakt am steuergerät kann wohl nur per zufall entdeckt werden. es funktioniert oder dann halt nicht. weitere ideen, was es noch sein könnte? kraftstoffpumpe? doch ein problem mit der wegfahrsperre? ich vertraue jetzt einfach mal auf die geballte wissenskraft des passat-forums. die SUFU habe ich bemüht, bin aber nicht fündig geworden. thanks für antworten und gruss aus der schweiz [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
W8 streikt (anlasser?)
Oben
Unten