Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
VW Sportfahrwerk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mrtruthahn, post: 671110, member: 25391"] Hallo ihr alle, ich wollt auch mal eine Frage zum Thema Fahrwerk loswerden. Ich wollt mal fragen ob man bei dem serienmäßigen Sportfahrwerk was von VW im 3 bg verbaut wird auch andere Stoßdämpfer einbauen kann oder ob man beim Stoßdämpferwechsel unbedingt auf die Original-VW-Stoßdämpfer zurückgreifen muss. Ich hab in meinem 3bg nämlich das serienmäßige Sportfahrwerk von VW drin und da mir die alten Stoßdämpfer etwas durch vorkamen hab ich mir neue bestellt. ich hab Wert drauf gelegt dass es nicht gerade die billigsten sind. Hab dann welche von Sachs bestellt mit der Artikelnummer 557837. Wie die nun genau heißen weiß ich gar nicht im Moment. Muss noch dazu sagen dass mein Passat ein 4Motion ist, ich weiß ja nicht inwieweit das beim Stoßdämpferkauf eine Rolle spielt. Jedenfalls kommt es mir nun seit dem Stoßdämpferwechsel so vor als ob sich das Fahrverhalten etwas verschlechtert hat, zumindest bei schnellerer Fahrt. Auf der Autobahn so im Bereich ab 180 ist es als ob das Auto ganz schnell seitlich hin und herwackelt. So ein Gefühl wie wenn man bei stehendem Auto das Auto seitlich anschubst und dann wackelt es doch auch leicht und minimal hin und her. Kann das sein dass mit diesem Sportfahrwerk nichts anderes harmoniert und es besser wäre immer wieder das Originalzeugs einzubauen wenn man was wechselt?. So von den Maßen her sind die neuen Stoßdämpfer ja mit den alten identisch. Bin nun etwas ratlos im Moment. Will aber auch nicht unbedingt die teurer Serienstoßdämpfer kaufen die kosten ja ein Schweinegeld. Zumal ich jetzt die anderen schon habe und die dann ja rumliegen würden...... Wäre schön wenn da mal jemand wär der einen Rat weiß oder schonmal was ähnliches erlebt hat LG Maik [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
VW Sportfahrwerk
Oben
Unten