Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
VW-Passat-Probleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Fahrbe, post: 134137, member: 4068"] Hallo fahre seit Nov 2003 Passat und war schon öfters beim Freundlichen als Zuhause.Passi ist Bj.98 und hat 78000km 1.8l :cry: 1,Nach etwa einer Woche Klimakompresor im Eimer. 3mal da! :eek: 2,So etwa nach 4 Wochen ruckelt der Motor im kalten Zustand, der Freundliche kann nichts finden und ich bin 6mal dort bis er mir den Temp.füller tauscht. Ruckeln tut er immer noch ,erst als ich alle stecker mit Kontaktspray einsprühe ist es weg,kommt aber wieder wenn es nass ist. :top: :flop: 3,Beim Vollgas fahren,wenn man einwenig das Pedal hebt, wird er schneller.Auch nach einstellen der Drosselklappe nicht weg. 4mal dort. :cry: 4,Drehzahl wechselt ständig, Drosselklappe wird gereinigt. 2mal dort. 8) 8 5,Vor 3 Wochen polltern beim fahren. Bekomme neue Koppelstangen und soll 137,35 Euronen zahlen weil das nicht mehr zur Vag Gebrauchtwagengarantie zählt. Habe in Wolfsburg angrufen und Antrag auf Kulanz gestellt. :eek: :D 6,Heute auf der Autobahn, gebe Gas aber er beschleunigt kaum. :eek: Komme zwar auf 210 km laut Tacho aber das Beschleunigen ist schwach wie nie. :o Habe Zuhause Luftfilter gereinigt,die Drosselklappe geputzt und auch nach allen Steckern geschaut Aber nichts gefunden. :tot: Ach Ja habe auch den Luftmassenmesser abgeklemmt und es wurde nicht besser. Bin so am abkotzen. :evil: :evil: Habe von 1985 bis 2002 Mazda gefahren und war weniger in der Werksatt als mit dem darauf folgenden Omega Bj 99 und dem Passi Bj 98 Vieleicht weiß einer von euch etwas den der Passat ist ja wenn alles OK ist ein SUPER AUTO. :top: :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
VW-Passat-Probleme
Oben
Unten