VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen

Diskutiere VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Allwissende... Hab viele Fragen: Im Forum bin ich komischerweise so nicht fündig geworden... Habe einen Passat 3GB mit MFD-Version D und...
  • VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen Beitrag #1

riccardo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Allwissende...
Hab viele Fragen:
Im Forum bin ich komischerweise so nicht fündig geworden...
Habe einen Passat 3GB mit MFD-Version D und Nokia 6310i VW-Halterung. Langsam möchte ich mich vom 6310i trennen und ein aktuelles Handy einsetzen. Da verlasse ich nun logisch VW, da die ja nicht anbieten möchten.
Also bleibe ich bei einem Parrot CK-3200 stehen, das noch passen und auch den positiven FeedBacks in Frage kommen würde.

Nun zu den Fragen:
Einbau: wo baue ich das Parrot elektrisch an: für's 6310 wird's ne Blackbox haben. Diese durch Parrot ersetzen und das Parrot direkt auf der Rückseite des MFD's anschliessen ???
Sind alle benötigten Kabel, Anschlüsse beim CK3200 vorhanden ?

Was wird eigentlich alles via Bluetooth übertragen ? (gibt es evtl. gute Erklärungsseiten)
ich kenn's eigentlich nur von den FSE's. Hier ersetzt das BT einfach das Kabel. Das Display, Bedienung erfolgt nach wie vor am Handy. Nun habe ich im Forum Bilder gesehen, wo sogar das Netz angezeigt wird..woher weiss Parrot das Netz ?
Das Parrot synchronisiere sich mit dem Handy: Was heisst das ? Ich mache manuell einen Kontaktabgleich, oder wenn ich mit dem Parrot verbunden bin (via BT) und den Befehl 'Parrrrot' gebe, dann sucht das Parrot bei sich und/oder beim Handy ob der Sprachbefehl Parrot irgendwo abgelegt ist? Wie muss man sich das vorstellen ????

Dann noch kurz zum Handy:
bin da halt nicht so up to date: beim 6310i: muss ich etwa durch 7 menus, 3 untermenus und 2x ja und dann zurück/zurück....und schon ist BT aktiviert. neue Nokias können das schon per Sprachbefehl (ja ich weiss evtl. könnte das sogar das 6310..., oder per Makrotaste) ??
Gibt es evtl. auch heute noch Handy's die externe Antennen unterstützen.Wäre schade, wenn die exteren Antenne nicht mehr genutzt würde. Warum gibt es keine Parrots die an der externen Ant. angeschlossen werden ? Oder gibt's das schon (Stichwort SIM-Access)...

Viele Fragen, ich weiss, hoffe es hat jemand den Mut und liest das und hoffe natürlich auf zahlreiche Antworten. Vielleicht ist ja mal ein anderer Unwissender auch froh... :)

Vielen Dank
Riccardo
 
  • VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen

Anzeige

  • VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Die Parrot hat ebenfalls eine Blackbox,diese habe ich hinterm Amaturenbrett verbaut.

Sinchronisieren tut sich die Parrot mit dem Handy bei jeder Einbuchung !
Dabei wird unter anderem das Telefonbuch aktualisiert.

Der Einbau ist Kinderleicht,du brauchst die Stecker der Parrot nur zwischen Navi Und Fahrzeugkabelbaum stecken.( entsprechende Buchsen usw ist alles bei )

Ebenfalls hat die Parrot ein externes Display worüber Du alles steuern kannst. Das Handy kannst Du in der Tasche lassen !

Das sind die Sachen wobei ich Dir helfen kann.
Ich nutze sie mit mit einem 6230i einem 6310i und dem MDA Compact.

Wobei bei letzterem Handy die Synchronisation des Telefonbuches mit der Parrot nicht funktioniert da es ein PDA ist.

Das ist das was ich Dir beantworten kann !

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen Beitrag #3
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir die CK3100 eingebaut und hatte vorher auch FSE ab Werk.

Deswegen habe mir einfach ein Adapter gebaut mit dem ich die Parrot einfach an den VDA anschluß gemacht habe (dieser lag bei mir neben dem Schalthebel)

Angezeigt wird auf der FSE

Akku
Empfang
Netz
Anrufer oder Nummer
Telefonbuch

Die Daten werden komplett übertragen. Also einfach ins Auto setzen und Fertig.

PS
Du mußt das Mikro in der Innenleuchte gegen das der FSE Tauschen ;)
 
  • VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen Beitrag #4

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
riccardo schrieb:
Nun zu den Fragen:
Einbau: wo baue ich das Parrot elektrisch an: für's 6310 wird's ne Blackbox haben. Diese durch Parrot ersetzen und das Parrot direkt auf der Rückseite des MFD's anschliessen ???
Sind alle benötigten Kabel, Anschlüsse beim CK3200 vorhanden ?
wie VW Fahrer schon schreibt, es ist ein y-kabel dabei. die parrot wird einfach "zwischen" geklemmt! bei der ck3300 war sogar noch eine art "fast-mute" schaltbox dabei, man muß also nicht mal die stummschaltung des radios verwenden.
Was wird eigentlich alles via Bluetooth übertragen ? (gibt es evtl. gute Erklärungsseiten)
ich kenn's eigentlich nur von den FSE's. Hier ersetzt das BT einfach das Kabel. Das Display, Bedienung erfolgt nach wie vor am Handy. Nun habe ich im Forum Bilder gesehen, wo sogar das Netz angezeigt wird..woher weiss Parrot das Netz ?
Das hängt vom verwendetet mobiltelelefon ab. hier kannst du dir anschauen was mit welchem mobiltelefon an der ck3200 möglich ist und angezeigt wird!
Gibt es evtl. auch heute noch Handy's die externe Antennen unterstützen.Wäre schade, wenn die exteren Antenne nicht mehr genutzt würde. Warum gibt es keine Parrots die an der externen Ant. angeschlossen werden ? Oder gibt's das schon (Stichwort SIM-Access)...
nein eine externe antenne wird bei einer normalen BT-FSE nicht verwendet. bei einer Sim-Access BT_FSE allerding schon! nur kosten diese FSE nicht gerade wenig und es gibt auch nicht sehr viele telefone die es unterstützen...


meine persönliche meinung: hole dir lieber eine FSE vom Funkwerk Dabendorf oder THB, die haben zu jedem telefon eine schale! ich persönlich habe nach einem jahr parrot, die schn**** voll davon!





alex


VW Fahrer schrieb:
Wobei bei letzterem Handy die Synchronisation des Telefonbuches mit der Parrot nicht funktioniert da es ein PDA ist.
man kann aber die kontake einzeln in die parrot kopieren, so hat man wenigstens die wichtigsten nummern im telefonbuch und kann die sprachwahl nutzen.
 
Thema:

VW MFD Parrot bestehendes Telefon - viele Fragen

Oben Unten