Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
VW-MCD - Dauerspannung an Remote (Mini-Iso)?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sebbo7, post: 497411"] Hallo Leute! Bin ziemlich neu hier und habe auch dieses Problem mit dem Knacken der Endstufe. Ich bin echt langsam ratlos und weis nicht was mein MCD da überhaupt treibt. Nur zur Info, ich habe mir auch mal nen neuen Passat zugelegt Bj. 2004 und hatte vorher einen Bj. 2001 auch mit MCD. Dort hatte ich jedoch keine Probleme und ich hab die Anlage 1 zu 1 von einem ins andere Auto umgebaut. Der einzige Unterschied ist nun, dass ich damals 4 Ausgänge am gelben ISO-Stecker hatte (also auch für hinten) und nun am neuen MCD nur noch 2 für vorne. So, ich hab das Verhalten des MCD nun mal genau studiert, da es andauernd dieses Knacken (obwohl man es schon Atombombe nennen könnte) gibt wenn sich das MCD ausschaltet und das leider kurz bevor der Remote ausgeht. Hab auch erst gedacht, es liegt an der Endstufe, aber ich hab mal die Chinch-Stecker abgezogen und siehe da ... es war weg. Folglich muss es vom MCD kommen! Was noch seltsam an dem neuen MCD ist, und zwar kommt das Signal für die Endstufe mit ziemlich hohem Pegel raus. Was heißen soll, das ich die Endstufe schon ganz runtergedreht hab und es ist immernoch zu laut... Das alleine wäre ja noch nicht so schlimm, wenn nicht das MCD jedes mal kurz einschalteten würde, wenn man ne Tür öffnet oder schließt!!! Also es geht nicht wirklich an in dem Sinne, dass das Display sich einschaltet, sondern man hört kurz das CD-Laufwerk rödeln und dann ist's wieder gut. D.h. letztendlich, dass sich der Remote auch für diese 2 Sekunden mit anschaltet und WUUMMS gibts wieder einen Knall. So, ich glaub ich hab nun genug von meinem Leid geklagt. :( Hoffentlich kann jemand weiterhelfen... Schöne Grüße Sebbo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
VW-MCD - Dauerspannung an Remote (Mini-Iso)?
Oben
Unten