Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
VW & Fahrwerks-Tolleranzen :-( -keine Gewährleistung-
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="dbsof, post: 196469, member: 3291"] Mein Beileid, was VAG den Kunden abseits der Oma Opa Sonntagsfahrer und Reparatur/Mängel-alles selbst Zahler zumutet bekommen wir hier im Forum ja immer wieder vorgeführt. Sei es das leidige Nassbremsen :evil: , der an diversen Stellen sprießende Rost :twisted: , die diversen Fahrwerkskomponenten (Quer- / Spurlenker) :evil: , die selbstständige Regenleiste :roll: , das Öl/ Turboladerproblem :cry: , die "wartungsfreie" TT5 :flop: ..... Egal was man anführt, der Kunde ist immer das störende und nörgelnde etwas, was nach dem Verkauf des Wagens noch unverschämter gemolken werden kann. Wie, außer über das Forum soll man sich auch wehren. Man ist ja immer der super sonder Einzelfall. 99% aller Kunden sind ja zufrieden mit dem was sie haben. Und dann wundern sich die Spinner am oberen Ende des Wasserkopfes in der Verwaltung warum sie auf ihren immer weiter überteuerten Seifenkisten sitzenbleiben... Grundsätzlich dürfte es aber auch die Meldungen einzelner Forenmitglieder bestätigen, die den Eindruck haben, daß zum Teil die Reifen nicht gleichmäßig im Radhaus stehen (Warum nur schleift der neue Breitreifen auf einer Seite am Radhaus, wo auf der andern Seite locker die Faust zwischenpasst :?: ) Ich glaube aber bei dem Problem der falsch eingeschraubten Hinterachse würde ich das (bei vorhandener Rechtschutzversicherung) einem Anwalt übergeben, wobei aber die Frage ist, wie der zuständige Richter das sieht. Immerhin dürfen die Händler ja zwischenzeitlich richterlich sanktioniert 5 Jahre alte Winterreifen ohne Kommentar als neue Reifen verkaufen. MfG Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
VW & Fahrwerks-Tolleranzen :-( -keine Gewährleistung-
Oben
Unten