Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Vorsicht: VW Passat 2.5 TDI Mod.2003 und Biodiesel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Luso, post: 361458"] Hallo und ein frohes neues Jahr, Hat jemand von euch auch Probleme mit dem VW Passat 2.5 TDI Mod.2003 und Biodiesel? Der Fall: Habe am 27.12.2004 bei der SVG in Hamburg Biodiesel getankt. Nach 300m traten die Probleme mit dem Beschleunigen auf. Genauer beim beschleunigen ab ca. 1900 Motoraussetzer ( Motor ging aber mit aus ) und ESP ging in Aktion ( Impuls abbremsen an den Rädern ) ESP Anzeige leuchte auch auf ( im längsten Fall bis zu 5 Minuten) Habe auf defekten ESP Sensor oder Black Box getippt . Also Passi nach VW gefahren. Die Jungs haben erst mal den Fehlerspeicher ausgelesen, zu meiner und auch derer Überraschung war kein Fehler drin. Irgendwann, bekam ich ein Anruf von VW, was für ein Zeug ich getankt habe? Ich: "Biodiesel". VW: "Das Zeug riecht nicht nach Biodiesel! Wir haben jetzt alles raus gepumpt und mit normalen Diesel aufgefüllt. Der Wagen läuft jetzt wieder normal!" Ich: " Das kann ja nicht wahr sein. Da muß ich mal mit der SVG sprechen!" Auf die Idee, daß das Alles mit dem Biodiesel zu tun hat, währe ich nie gekommen. Bei der SVG, wie erwartet "An unseren Kraftstoff, kann das nicht liegen. Es hat sich von den 5000l noch keiner Beschwert! VW hat wieso Probleme mit der Einspritzpumpen und die sagen immer es liegt am Biodiesel" Das Analysieren der Kraftstoffprobe kostet 800 Euro" Wenn die Analyse, negativ Ausfällt trage ich die Kosten. Also, was kann / soll ich tun? Analyse Gut: 800 Euro Analyse + 438 Euro VW + 50 Euro Ersatzwagen ( Da die VW Mobilitäts-Garantie, das jetzt nicht übernehmt, da es kein VW defekt ist :?: !!!!! ) Total= 1288 Euro Analyse Schlecht : 0 Euro ( wer weiß ) Oder Nichts von beiden und bei SVG nicht mehr tanken + nie mehr Biodiesel: 488 Euro Achja, ich fahre seit über ein Jahr Biodiesel und noch nie was gewesen. Ich glaube ich werde wohl die 488 Euro :mad: ( muß ich noch ein wenig den Preis drücken ). Das würde sonst wieder ein hin und her, ein Gutachten gegen den anderen, zum Schluß habe ich dort, nach derer Meinung wieso nicht getankt und den Sprit habe ich, in meiner Raffinerie im Keller selbst gemacht, etc..... Der Kunde bleibt immer ( meistens ) auf der Strecke............... Mein Tip: Vorsichtig mit Biodiesel. Lieber Normal Diesel tanken, da der Preisunterschied sowieso es nicht gerechtfertigt! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
Vorsicht: VW Passat 2.5 TDI Mod.2003 und Biodiesel
Oben
Unten