Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!!

Diskutiere Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, ich habe mich gestern endlich ran gemacht, meine Rückleuchten vom 3B auf den 3BG umzubauen. Vorher alle Beschreibungen...
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #1

Balou

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mich gestern endlich ran gemacht, meine Rückleuchten vom 3B auf den 3BG umzubauen.
Vorher alle Beschreibungen ausgedruckt, Stecker beim Freundlichen bestellt (€14) und abgeholt und Werkzeug bereit gelegt.

Also dachte, kann ja nix schief gehen. Die Seitenverkleidung war auch schnell demontiert, sodaß ich an die Schrauben der Lampe kam. Stecker abgezogen, Lampe raus, Karrosserie sauber gemacht, neue rein, fertig.
(Zumindestens der erste Teil) :D :top:

Aber dann: :eek: :eek: :eek: Was war das???? :( :?
Die rechte (Beifahrerseite) Lampe hatte nur den 6poligen Stecker und einen 4poligen, der nur zweifach belegt war.
Auf der Beifahrerseite sind aber 4 Stecker (der 6polige, der 4polige mit 2facher Belegung, ein 2poliger mit einfacher Belegung und ein 1poliger).
Das sind deutlich zwei Stecker mehr als auf der Beifahrerseite!!!!! :twisted: :? :eek:

Was nun????? Also erst mal die Litzen aus dem Stecker holen, um den 6poligen anders zu belegen.
Aber wie raus kriegen ohne den Stecker zu demolieren bzw. das Kabel abzureißen????????????

Und was denkt Ihr, macht ein Sesselbupser wie ich? Stimmt, er rammt sich erstmal den Schraubendreher in den Finger :evil: :eek: :evil:
Bingo!!!!!!

Nachdem ich man dann erstmal verarztet hatte (das das immer sooo saften muß), habe ich mich weiter an den Steckern vergriffen.

Die beiden 6poligen Stecker habe ich dann auch ohne größere Verletzungen umgepolt bekommen. So, wie es auf dem Lampenträger steht. Aber irgendwie klappt es doch nicht so recht. :?

Um das ganze jetzt mal etwas abzukürzen:
Die Fahrerseite funz komplett, aber ich habe da den 1poligen und den 2poligen NICHT angeschlossen und von dem 4poligen habe ich nur eine Strippe genommen. Jedoch mußte ich zum Blinker noch ein seperates Masse Kabel ziehen.

Die Beifahrerseite funz nicht ganz so Richtig.
Blinker OK
Rückfahrlicht OK
Bremslicht OK
Schlusslicht 2/3 OK unterer Bereich funz nicht
Nebelschlusslicht das fehlende drittel des Schlusslichtes geht an


Aus kaufmännischer Sicht würde ich sagen, der untere Teil der Schlussleuchte bekommt erst dann Strom, wenn die Nebelschlussleuchte an ist. Also kann ich ausschließen, daß die Birne defekt ist. Aber warum ist das so??????????
Und wie kann ich das ändern?????
Wie war das nochmal mit der 2.Nebelschlussleuchte?????


Ihr habt bestimmt eine Erklärung für mich, oder???????


Besten Dank und Gruß
Balou
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!!

Anzeige

  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Oh ha, da hat glaube ich jemand richtig quer gedacht :(

Ich weiss nicht welche Kabel Du jetzt wirklich angeklemmt hast, aber bei meinem Umbau waren alle Pole in den Steckern belegt und musten nur getauscht werden.

Einen neuen Stecker brauchte ich nicht Dank kleiner Lüsterklemme :D

Mach doch mal ein Bild, ich vergleich das dann mal mit meiner Belegung.
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Leitung die nicht in den 6-ploligen Stecker gehen sind für die Anhängekupplung (nur so zur Info)
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #4

Goldenboy

Hallo, wenn eine Rücklichtlampe einer Seite geht müssen alle 4 auf dieser Seite funktionieren. Du hast 2 Fadenlampen drin, d.h.die Nebelschlussleuchte kann heile sein aber der Leuchtfaden für das Rücklicht nicht. Daher einfach mal die Glühlampe austauschen oder vorherb einfach anschauen dann müsstest du sehen dass ein Leuchtfaden defekt ist. Normalerweise gibt es nur die beiden 6 poligen Stecker, auch bei eienr Anhängerkupplung sind die Anschlüsse mit auf dem 6poligen. Ist zumindest bei meiner originalen AHK so. Wenn du einmal beim Basteln bist kannst du doch gleich eine Brücke legen so dass alle 4 halbkreise einer Seite beim Bremsen leuchten und nicht nur der jeweils obere. Dann musst du nur eine Sperrdiode zur untersten Glühlampe legen (sonst würde ja bei der Nebelschlussleuchte auch alle 4 leuchten und eine Sperrdiode in der Leitung für das Nebelschlusslicht, damit vorn im Tacho die Kontrolllampe für das NBL nicht immer leuchtet wenn du bremst. Wenn noch fragen sind einfach melden. MfG
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo @balou
1 muß ich marc recht geben die leitungen für AHK sin nicht auf dem 6 poligen habe selber auf w8 leuchten umgebaut und habe eine AHK dran
2 habe mir die mühe gemacht und es mal abgeschrieben von meinem assat 3b bj 99 mit AHK
fahrerseite 6 poligerstecker
1 blau/rot
2 rot/schwarz
3 schwarz/grau
4 schwarz/weiß
5 grau/gelb
6 braun

neben 6poligen ist ein einpoligerstecker schwarz/grau

stecker 2 polig am lampenträger bezeichnung BR und RF
br rot/schwarz rf rot/blau

stecker 2polig am lampenträger bezeichnung BL und 31
BL schwarz/weiß 31 bleibt frei


beifhrerseite

6polig
1 braun
2 gelb/grau
3 schwarz/grün
4 rot /blau
5 rot/schwarz
6 blau/rot

1polig neben 6poligen rot /grau
2poliger neben blinker auf lampenträger bezeichnung BL kommt schwarz/grün

das alles bezieht sich auf meinen passat
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #6

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@Balou

Will auch mal ein bißchen Senf hier loswerden:

Ich habe in meine 3B Limousine die Klarglas-Rücklichter von FK eingebaut und hab mich auch über die komischen Anschlüsse gewundert. Links hab ich einen Stecker und rechts 2 Stecker übrig. Aber das Komische an der Sache ist daß trotzdem alles geht. Ich habe jetzt sogar auf beiden Seiten Nebelschlußlicht. Schon komisch, oder? Ich habe ja nix geändert. Naja, egal! Ich weiß, das hilft dir auch nicht weiter... :wink:
 
  • Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!! Beitrag #7

Balou

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Leute, ich hab´s endlich geschafft.
Es leuchtet alles so, wie es soll! Es fehlt nur noch ein Test mit einem Anhänger, ob da auch alles klappt.

Meine Arme sind zwar tierisch verkratzt, aber ich bin zu frieden!


Euch besten dank!


P.S. Bei mir leuchten jetzt auch beide Nebelschlußleuchten ohne etwas dran gebastelt zu haben.


Danke und Gruß
Thomas
 
Thema:

Völliger Kabelsalat beim Rückleuchten Umbau!!!!

Oben Unten