Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Stumpen, post: 482202, member: 11600"] Hallo, ich fahre einen 3BG TDI, Bj. 2003 und habe seit Ewigkeiten schon ein nerviges Problem mit einer vibrierenden Entfrosterdüse in der Instrumententafel. Es ist die einzelne, mittig plazierte Düse gegen das Beschlagen der Windschutzscheibe (mit dem Tempearatursensor für die Klima). Es sind nicht die Ausströmer zum Fahrzeuginnenraum gemeint. Da ich unter Suchbegriffen wie Entfroster- und Defrosterdüse nichts Passendes gefunden, frage ich an dieser Stelle einmal, ob jemand das Problem kennt und eine Lösung parat hat. Nerviges Geknarze im Armaturenbrettbereich und an den Türverkleidungen gibt es ja zuhauf, aber das hier scheinen nicht viele zu haben (oder nur ich ? :roll: ) In bestimmten Drehzahlbreichen scheinen sich die Motorvibrationen bis zur Düse fortzupflanzen, wo es im nervigen Vibriergeräuschen endet. Wenn man während der Fahrt auf das Gitter drückt (nach unten oder leicht nach vorn), hört das Vibrieren auf. Endweder ist etwas am Gitter gebrochen (Rastnasen) oder unterhalb der Armaturentafel sind Teile nicht richtig verbaut und somit nicht auf Spannung. Leider kann man seinen Kopf nicht über das Gitter quetschen um mal hineinzuleuchten. Um die Vibrationen in den Griff zu bekommen habe ich mir gedacht, dass es das Beste ist, das Gitter unter Spannung zu setzen. Also habe ich schwarze, dünne Bastelpappe mehrmals zu Streifen gefaltet und über die ganze Breite vor und hinter das Gitter gestopft. Anfangs hat's auch was gebracht, aber nach und nach ist das Vibrieren wieder aufgetreten. Man kann das Vibrieren immer noch durch Drücken beeendet, aber in den Spalt zwischen dem Gitter und der Armaturentafel passt nichts mehr rein. Das Gitter wird jetzt schon leicht rausgedrückt. Jetzt fällt mir nur noch einerseits Kleben ein, möchte aber vermeiden, dass Klebereste oben sichtbar bleiden bzw. der Kleber irgendwo hin läuft, wo er nicht hin soll. Zweite Variante ist nur der Gewaltakt: Ausbau der kompletten Armaturentafel um das Gitter eventuell zu tauschen bzw. von unten zu kleben. Kennt jemand das Problem? Hat jemand einen Vorschlag, wie man das Vibrieren beenden könnte? Ehrlicherweise möchte in den Ausbau der Armaturentafel vermeiden, da ich (bisher) noch von dem oft beschriebenen Knarzen derselben verschont geblieben bin. Schönen Dank schon einmal im Voraus für eure Ideen und Anregungen ! Gruss, Ingo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel
Oben
Unten