Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel

Diskutiere Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich fahre einen 3BG TDI, Bj. 2003 und habe seit Ewigkeiten schon ein nerviges Problem mit einer vibrierenden Entfrosterdüse in der...
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #1

Stumpen

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre einen 3BG TDI, Bj. 2003 und habe seit Ewigkeiten schon ein nerviges Problem mit einer vibrierenden Entfrosterdüse in der Instrumententafel. Es ist die einzelne, mittig plazierte Düse gegen das Beschlagen der Windschutzscheibe (mit dem Tempearatursensor für die Klima).
Es sind nicht die Ausströmer zum Fahrzeuginnenraum gemeint.

Da ich unter Suchbegriffen wie Entfroster- und Defrosterdüse nichts Passendes gefunden, frage ich an dieser Stelle einmal, ob jemand das Problem kennt und eine Lösung parat hat.
Nerviges Geknarze im Armaturenbrettbereich und an den Türverkleidungen gibt es ja zuhauf, aber das hier scheinen nicht viele zu haben (oder nur ich ? :roll: )

In bestimmten Drehzahlbreichen scheinen sich die Motorvibrationen bis zur Düse fortzupflanzen, wo es im nervigen Vibriergeräuschen endet. Wenn man während der Fahrt auf das Gitter drückt (nach unten oder leicht nach vorn), hört das Vibrieren auf.
Endweder ist etwas am Gitter gebrochen (Rastnasen) oder unterhalb der Armaturentafel sind Teile nicht richtig verbaut und somit nicht auf Spannung. Leider kann man seinen Kopf nicht über das Gitter quetschen um mal hineinzuleuchten.

Um die Vibrationen in den Griff zu bekommen habe ich mir gedacht, dass es das Beste ist, das Gitter unter Spannung zu setzen. Also habe ich schwarze, dünne Bastelpappe mehrmals zu Streifen gefaltet und über die ganze Breite vor und hinter das Gitter gestopft. Anfangs hat's auch was gebracht, aber nach und nach ist das Vibrieren wieder aufgetreten. Man kann das Vibrieren immer noch durch Drücken beeendet, aber in den Spalt zwischen dem Gitter und der Armaturentafel passt nichts mehr rein. Das Gitter wird jetzt schon leicht rausgedrückt.

Jetzt fällt mir nur noch einerseits Kleben ein, möchte aber vermeiden, dass Klebereste oben sichtbar bleiden bzw. der Kleber irgendwo hin läuft, wo er nicht hin soll.
Zweite Variante ist nur der Gewaltakt: Ausbau der kompletten Armaturentafel um das Gitter eventuell zu tauschen bzw. von unten zu kleben.

Kennt jemand das Problem?
Hat jemand einen Vorschlag, wie man das Vibrieren beenden könnte?
Ehrlicherweise möchte in den Ausbau der Armaturentafel vermeiden, da ich (bisher) noch von dem oft beschriebenen Knarzen derselben verschont geblieben bin.

Schönen Dank schon einmal im Voraus für eure Ideen und Anregungen !

Gruss,

Ingo
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #2

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Habe genau das gleiche Problem. Aber leider auch keine Lösung parat.
Deine Idee mit der Bastelpappe find ich allerdings ganz gut. Werd das gleich mal versuchen.
Um es wirklich perfekt zu machen muss man wohl wirklich das Armaturenbrett ausmontieren und die Düse von unten ordentlich befestigen.
Aber in so einem Fall hört es mit meiner Bastelleidenschaft dann wohl auf. Ist mir einfach zu heikel und beim Freundlichen stimmt einfach der Kosten-Nutzen Faktor nicht mehr.

Mfg
Voos
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #3

knox

Ich weiß leider nicht, wie der Ausströmer befestigt ist (Haken/ Laschen oder geklebt bzw. nur gesteckt). Ihr könntet es mit Silikon versuchen, das klebt und dämpft Vibrationen, aber verläuft nicht. Mit einem Skalpell kann man überstehende Reste (nach dem Trocknen) sauber entfernen. Und: Das gibt's auch in schwarz oder grau. Schaut mal im Baumarkt, es gibt auch ganz kleine Tuben mit feiner Spitze. Sie enthalten nur etwa 150 bis 200 ml, aber die Menge dürfte reichen. Notfalls besorgt euch 'ne Einwegspritze und füllt das Silikon zum Verarbeiten dort ein.
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #4

datenschleuder

In den meisten Fällen ist es nicht der Ausströmer, sondern der Sensor selbst, also dieser Knubbel auf dem Ausströmer....
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #5

gph

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

bei meinem hat es sich auch angehört, als ob das mittlere Scheibendefrostergitter vibrieren würde.
Jedoch hat es bei meinem Passat schon gereicht, wenn man auf den Bereich zwischen Defrostergitter u. Windschutzscheibe mit einem Finger etwas Druck ausgeübt hat.

Ich hab dann, im Zuge eines Winschutzscheibentausches eine kleinen Gummikeil in den Spalt zwischen Armaturentafel u. Karosserie gesteckt.
Das Ganze ist von Außen nicht sichtbar und seit dem (1.5 Jahre) herrscht absolute Ruhe.

Meiner Meinung nach ist die Armaturentafel im mittleren Bereich etwas zu schwach konstruiert und neigt zu Vibrationen.
Durch die zusätzliche Abstützung ist das Geräusch jetzt behoben.

Zusätzlich hab ich damals die Bereiche wo die Armaturentafel in die Metallklammern geschoben ist, mit etwas Haftspray(HHS 2000) geschmiert.
Seitdem ist auch das Geknarze in Kurven behoben.

Leider ist der Spalt nur bei ausgebauter Windschutzscheibe zugänglich.

mfg
gph
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #6

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Weis zufällig jemand, wie ich dieses Gitter rausbekomme? Bei mir klappert es nämlich auch aus dieser Düse, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Ich vermute, dass dem Vorbesitzer evtl. etwas hinein gefallen ist.
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #7

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Über die Befestigung dieses Gitters war schonmal jemand entsetzt. Wenn das Dein Vorgänger schonmal raus hatte, aus irgendwelchen Gründen auch immer, dann hat er keine Chance gehabt es wieder vernünftig fest reinzubekommen!!! Ich habe in einem anderen Zusammenhang diesen Beitrag gefunden: Hier im ersten Posting ist auch ein Bild und Beschreidung des "Übeltäters". Denke mal das das Gitter beim Passi identisch festgemacht ist?!
Benutzt zum kleben am besten UHU endfest300. Das ist ein 2 Komponenten Epoxidharz Kleber. Je nach Temperatur beim aushärten hält der bombig :top:

Viel Erfolg wünscht
FrescoTDI
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #8

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir knarzt dieses Gitter auch übel, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Bei mir ist dieses Geräusch auch weg, sobald ich auf das Gitter drauf drücke. Wenn ich versuche es mit Gewalt rauszuholen fallen sicherlich die abgebrochenen Teile ins Nirvana, oder? Dann könne man das Gitter wenigstens ordentlich einkleben.



MfG racer88
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #9

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Wenn sie irgendwo ins Nirvana plumpsen würden wäre das akzeptabel. Aber sie fallen ja erstmal in den Lüftungskanal. Und darin bestimmt an eine Stelle wo Du sie ohne Demontage des A-Brett sowie der Kanäle nicht wieder heraus bekommst, aber dennoch günstig genug um von dort aus vermutlich jede Menge mehr nervige Geräusche von sich zu geben :twisted:

FrescoTDI
 
  • Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel Beitrag #10

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hmm, das dachte ich mir schon fast. Dann muss ich wohl versuchen den Kleber (der angesprochene UHU endfest300, oder doch etwas anderes?) irgendwie seitlich vorbei laufen zu lassen, und zu hoffen dass das Zeug nicht runter tropft. Das komplette Armaturenbrett wollte ich eigtl. nicht demontieren.



MfG racer88
 
Thema:

Vibrierende Entfrosterdüse in der Armaturentafel

Oben Unten