Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Pfannen-Meister, post: 633649"] Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Passat Variant, Baujahr 2006, 140 PS TDI und habe nachfolgendes Problem - wäre klasse, wenn mir jemand einen Rat bzw. eine Einschätzung geben könnte !! Wir fahren morgen an die Ostsee (ca. 700 km einfach) und sicherheitshalber habe ich gestern Abend nochmal den Ölstand kontrolliert (der Passat war 05/2008 zur Inspektion, dort wurde Ölwechsel gemacht und ich bin seitdem ca. 2500 km gefahren). Dabei habe ich gemerkt, daß der Ölstand ca. 7 mm über max. steht, ungeführ am oberen Rand des oberen Kegels auf dem Ölstab. Heute morgen habe ich beim Händler angerufen, habe ihm das geschildert und der hat mich heute Abend zum Ölabsaugen bestellt. Er meinte, das ihm das schon ein wenig komisch vorkäme und er es sich nicht unbedingt vorstellen könnte, daß die Jungs soviel zu viel eingefüllt haben . . . es könnte sein, daß ein Pumpe-Düse-Element undicht ist und etwas Diesel ins Öl tröpfelt. Ach ja, ich bin ein recht vorsichtiger Fahrer, das Auto kennt eigentlich kein Vollgas - mein Durchschnittsverbrauch liegt bei knapp 6 Liter pro 100 km, überwiegend Landstrasse bzw. Autobahn. Jetzt bin ich total verunsichert, ob ich mit einer großen Reparatur rechnen muß (die Pumpe-Düse-Elemente sind schließlich wahnsinnig teuer) und das Auto hat doch erst 16.000 km gelaufen. Besten Dank für Eure Einschätzungen, Der Pfannen-Meister [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Vertragshändler hat zu viel Motorenöl eingefüllt - SCHADEN ?
Oben
Unten