Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Versicherung will nur Zeitwert minus Restwert zahlen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="3BGChris, post: 352954, member: 6605"] Hi zusammen! Also seit 1.1.2002 wird der im Gutachten ermittelte Schadensbetrag bei fiktiver Abrechnung nur noch netto ausbezahlt. Das ist gängige Praxis und rechtens. Was Du tun kannst ist, wenn Du auf Gutachten abrechnen möchtest, im Nachhinein für von Dir beschaffte Teile oder eine durchgeführte Reparatur die dabei angefallene MwSt. erstatten lassen. Dies wird i.d.R. aber nur gemacht, wenn das Fahrzeug in einen Zustand versetzt wird, der der Reparatur in einer Fachwerkstatt entspricht. ACHTUNG: Bei fiktiver Abrechnung kann dann Dein Passi schon ab einer Schadenshöhe von 70% des Zeitwertes als Totalschaden deklariert werden. Hier hast Du dann einen zusätzlichen Anspruch auf die Abmeldekosten, sowie Erstattung der Anmeldegebühren für Dein neues Auto. Desweiteren steht Dir eine Nutzungsausfallentschädigung für 14 Tage zu. (entweder Mietwagen nehmen oder auch ausbezahlen lassen) Insofern wäre die Abrechnung wie von Dir beschrieben leider korrekt und entspräche den aktuellen Schadenregulierungsrichtlinien. Die oben erwähnte 130% Regelung kommt nur zum Tragen, wenn das Fahrzeug in einer Werkstatt repariert wird. Allerdings, mal ganz ohne die Gefühle die Du für Dein Auto hegst.... ist es denn sinnvoll, das Auto reparieren zu lassen? Schließ Dich mit dem Sachbearbeiter kurz, der soll Dein Auto in die Restwertbörse stellen oder versuch ihn selber loszuwerden. Ich würde ihm folgende Rechnung vorschlagen: Netto Schadensbetrag 4224,-- Restwert +2000,-- (der kalkulierteRestwert erscheint mir zu hoch!!! aber mal sehen, evtl. findet sich jemand der das Auto für den Preis nimmt; ich glaube aber dass da nicht mehr als 2000€ rauskommen wg. Alter/km) pauschaler Nutzungsausfall + 700,-- An-und Abmeldung/Schilder+ 100,-- Porto und Auslagenpausch. + 40,-- ----------------------------------------------------------- 7064,-- Und dann (wenn möglich) 3000,--€ drauflegen und den hier kaufen [url=http://home.mobile.de/SIDVuOhH5xWr.r6PpdBrK6jKw-t-vaNexlCpHpIsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11NhomepageSearchJ1134149727A1A1F513520NhomepageSearchD5000B-4O-t-vpL~BmPA1B20t-t-vVb_X_Y_x_yaIsO~BSRA6JinHomepageA0A0A0A0F513520A2/cgi-bin/da.pl?language=de&bereich=all&id=11111111185407936]LINK zu Mobile[/url] Sorry, habs nicht so mit dem verlinken, aber markieren und in der Explorerleiste einfügen, hab ich grad versucht, klappt. Den hab ich mir heute mittag angesehen. Absolut geniales Auto. Keine Beulen/Kratzer. Leder im Topzustand. ...und handeln kannste da sicher auch noch [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Versicherung will nur Zeitwert minus Restwert zahlen
Oben
Unten