Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Verbrauchsanzeige im Stillstand / Kühlmittelstandsensor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="bootman, post: 527922, member: 8850"] Das sind ja 2 Dinge aufeinmal!!!! Passat Kombi 1.9 TDI – 130PS Bj. 08/02 Motorbez. weiss ich leider nicht auswendig! Hallo, habe leider nix genaues zu meinem Problem gefunden, deswegen hier die Frage.... Hatte letzte Woche Montag im KI die Anzeige "STOP" Kühlwasser fehlt. Gecheckt, Kühlwasser ca. 1cm über dem unteren Schlauchanschluss. ca. halben Liter bis einen Liter nachgefüllt. Keine Ahnung was passiert war. Wasser/Kühlmittel nachgefüllt. In der Werkstatt nix gefunden (abgedrückt und Kühlmittelflecken gesucht - nix!!!) Jetzt 7Tage später und ca. 500km gefahren. Kein Wasser mehr verloren. Prüfe vor jeder Fahrt (viel Autobahn) nach und hab extra mit Edding einen Strich gemacht, damit ich keinen "Phantomverlust" feststelle :D Nach Fahrtende ist der Stand logischerweise etwas höher, nach abkühlen wieder normal. Habe jetzt 104500km und mit 90tkm wurde Zahnriemen incl. Wasserpumpe gewechselt. Kein weißer Rauch/Dampf am Auspuff feststellbar!! Am Öldeckel innen ist auch nix auffälliges zu sehen. Ölstand ist IO Fragen: 1. Hab festgestellt, dass die Momentverbrauchsanzeige seit kurzem aufeinmal im Stillstand und Ausgekuppelt NICHT mehr 0Liter anzeigt, sondern irgendwas zwischen 0.3 - 2,5Liter/km ----> ist das den normal?? Manchmal zeigt sie dann auch 0 an. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Motor warm oder kalt ist egal!!! 2. Weiss jemand wann genau die Warnmeldung im KI kommt wegen zu geringem Kühlmittelstand? Als die Anzeige STOP kam, war mein Wasser ja stark unter MIN (ca. 1cm [u]über [/u]dem unteren Schlauchanschluss). und ich glaube nicht, dass ich aufeinmal fast einen Liter Wasser „verloren“hab. Musste in den letzten 15tkm nie Wasser nachfüllen. Vermutung: Kann es sein, dass die beim Freundlichen nach dem WaPu Wechsel Wasser nachgefüllt haben. Im System aber noch Luft drin war und nach ein paar Metern Fahrt der Stand wieder zu niedrig war? Keiner hats mehr nachkontrolliert (Schnell, schnell, schnell). Nach paar tausend Kilometern war dann der Stand so niedrig, dass die KI Meldung bei mir kam?? Kann so was denkbar sein? Würde aber nur gehen, wenn der Kühlstandsensor erst kurz über dem unteren Kühlmittelschlauch am Behälter anspricht!! Bin leider etwas ratlos und aufgeregt, da ich am Samstag mit dem Auto in den Urlaub fahren will und das sind halt 2000km!!!! Motor will ich auch nicht schrotten!! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Verbrauchsanzeige im Stillstand / Kühlmittelstandsensor
Oben
Unten