Varianten der Mittelkonsole?

Diskutiere Varianten der Mittelkonsole? im Interieur 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich habe gleich mal eine Frage. Ich habe einen Passat 3C mit offenen Ablagefächern in der Mittelkonsole. Das stört mich wirklich ungemein...
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #1

Norman6NF

Hallo,
ich habe gleich mal eine Frage.
Ich habe einen Passat 3C mit offenen Ablagefächern in der Mittelkonsole.
Das stört mich wirklich ungemein.
Ich habe schon bei anderen gesehen,dass es diese Fächer auch mit Rollo gibt.Allerdings war das in Verbindung mit einer Mittelarmlehne.
Weiß jemand,welche Varianten es gibt?
Also ob es diese Fächer auch mit Rollo/Abdeckung aber ohne Mittelarmlehne gibt?
Mfg Norman
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #2
Der mit dem Passat fährt

Der mit dem Passat fährt

Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich es noch in Erinnerung habe gibt es kein Rollo ohne Mittelarmlehne.
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #3

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
hi,

richtig, der Tendline ist ohne Mittelarmlehne und Rollo (kann aber dazu bestellt werden). Bei allen anderen Austattungsvarianten (CL, SP, HL) sind Lehne und Rollo Serie.


Alex
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #4

Norman6NF

Hallo,
weiß zufällig jemand ob es möglich ist nur die mittelarmlehne nachzurüsten?ich würde gerne die mittelkonsole behalten und halt nur die armlehne einbauen.
geht das?
mfg
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #5

Björn_R

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich wollte mal das "alte" thema aufleben lassen.
Ich habe mir heute nen Passat 3C Trendline angesehen.
Ist ein Jahreswagen mit dem 1.6er und 102PS. Denke das der Motor reichen wird, obwohl ein V6 schöner wäre. ,)
Naja, jedenfalls sagt mir der Wagen soweit zu, vor allem da der Vorbesitzer sehr viele Extras dazu genommen hat(Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Tempomat, FIS, Sitzheizung, Handyvorbereitung, Alarmanlage etc.)
Das einzigeste was mir überhaupt nicht gefällt, ist das der Wagen keine Mittelarmlehne vorne hat, sonder nur das blöde offene Fach.
Was würde mich die Umrüstung auf die Armlehne und das kleine Fach zum zu schieben davor kosten und was braucht man alles für Teile?
Gruss

Björn
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #6

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

Ist ein Jahreswagen mit dem 1.6er und 102PS. Denke das der Motor reichen wird, obwohl ein V6 schöner wäre. ,)

mir reicht er völlig!

Was würde mich die Umrüstung auf die Armlehne und das kleine Fach zum zu schieben davor kosten und was braucht man alles für Teile?


Da hast du 2. Möglichkeiten.

1. Du besorgst dir eine komplette Mittelarmlehne bei I-Bäh oder beim Verwerter und baust die ein. Preislich dürftest du da bei 200-300€ liegen. Wenn du eine schwarze Innenausstattung hast, wirds etwas schwieriger da diese gefragt sind.

2. Du baust deine Mittelkonsole um. Dafür brauchst du;
-Trinkbecherhalterfach mit Rollo ca. 40€
-Träger Mittelkonsole ca. 25€
-Rahmen Abdeckung hinten ca. 20€
-Mittelkonsole mit Ablagefach ca. 45€
-Halter für Blende ca.2,50
-Blende ca. 2€
-Armlehne Unterteil 80€
-Abdeckung Armlehne 15€
-Armlehne Oberteil ca. 50€

Wenn die Lüftung hinten auch noch funktionieren soll, brauchst du noch ein paar Lüftungskanäle und rechne noch 20€ für Kleinteile (Schrauben und Co.) dazu.


Alex
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #7

Björn_R

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort.
Der Wagen hat eine schwarze Innenausstattung, das habe ich auch gesucht, da die häufig anzufindene graue Ausstattung mit Kind zu empfindlich ist. ;)
Wenn ich es umbaue soll es auch alles original sein, also die Lüftung sol auch funktionieren. Kann man den Lüftungskanal einfach so anschließen? Nicht das extra noch das halbe Amerturenbrett raus muss?!


Nabend,

Zitat:
Ist ein Jahreswagen mit dem 1.6er und 102PS. Denke das der Motor reichen wird, obwohl ein V6 schöner wäre. ,)

mir reicht er völlig!
Wo du gerade den Motor hast, was verbrauchst du im Schnitt so mit dem Motor? Ist der Motor auch "ausreichend" für längere Fahrten? also kann man entspannt fahren oder muss man ständig im getriebe rühren damit man z.B. auf der autobahn sein Reisetempo halten kann?
Gruss
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #8

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Hi,


Kann man den Lüftungskanal einfach so anschließen? Nicht das extra noch das halbe Amerturenbrett raus muss?!

Wenn du die Mittelkonsole raus hast, fehlt eh das halbe AT-Brett :D (die Konsole geht ja hoch bis zum Radio).
Ich hatte meine diese Woche draußen, habe aber nicht genau drauf geachtet. Denke aber das da nur eine "Abdeckung" drauf ist, wo sonst der Lüftungskanal angesteckt wird.

Hier noch ein Foto wenn die Konsole raus ist.
o_konsole.jpg


was verbrauchst du im Schnitt so mit dem Motor? Ist der Motor auch "ausreichend" für längere Fahrten? also kann man entspannt fahren oder muss man ständig im getriebe rühren damit man z.B. auf der autobahn sein Reisetempo halten kann?

Habe von 5-10 Litern schon alles geschaft. Errechnet habe ich jetzt über 18.000km einen Durchschnitt von 8,4l, fahre aber zu 85% nur Stadt.
Autobahn kommt nur 2 mal im Jahr vor (einmal B und zurück) meist Nachts und mit Tempomat (130) und ich persönlich komme damit sehr entspannt an.



Alex
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #9

Björn_R

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Danke für das Bild. Da kann man den Lüftungskanal ja sehr gut drauf erkennen.
Naja, werde mich mal beim Freundlichen schlau machen was der ganze Spaß exakt kosten wird.

Gruss

Björn
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #10

Masterb2k

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie bin ich der Meinung da fehlt noch was. Ich hatte damal 372€ in etwa ausgerechnet, bei neuen VW Teilen. Jetzt habe ich bei Ebay inkl. WEchselrichter 100€ bezahlt.

Und wenn du die Luftleitungen nach hinten legen willst, musst du nur zwei Stopfen aus dem Gebläsegehäuse ziehen und da ein Y Teil einstecken. geht ganz einfach. Allerdings kannst du nochmal schauen wo du Beleuchtungsplus nach hinten legst, denn die MAL ist ja beleuchtet von Innen, meine noch nicht, aber theoretisch wäre sie es.
 
  • Varianten der Mittelkonsole? Beitrag #11
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Norman6NF
Du solltest unbedingt eine ausgibige Probefahrt mit dem 1,6er machen, damit Du feststellen kannst, ob Dir die gebotene Leistung reicht :idea:

Ich habe den 3C mal mit dem 1,6er gefahren und ich finde ihn im Vergleich zu meinem jetzigen 3BG-1,6er einfach nur träge :flop: :flop: :flop:

Der 3C ist ja auch einiges schwerer als der 3BG :wink:

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich regelmäßig Autobahn fahre (siehe Signatur :wink: )

Und da es hier in Wuppertal nicht wirklich Topfeben ist und Leistungsreserven durchaus angebracht sind, werde ich mir den 3C mit einem 2,0l Motörchen zulegen :wink:
 
Thema:

Varianten der Mittelkonsole?

Varianten der Mittelkonsole? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Rückleuchte undicht: Hallo zusammen, es geht um meinen Passat Variant Bj 2019 Die linke Rückleuchte in der Heckklappe, ist undicht. Wo ich den Wagen gekauft hatte...
Oben Unten