Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Variabler Ladedruck
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Highlander, post: 197430, member: 5575"] Nein ist es nicht wirklich. Schon bei den ersten Fiat Uno Turbo wurde dieses Prinzip angewandt. Über das "Dampfrad" das es elektronisch und auch in manueller Version gibt. Bei neu modernen Autos kann man auch das Steuergerät auf 2 Kennfelder programieren bzw einen Schalter für Serien und Tuning verbauen. Ein etwas gewiefter Tuner schafft sicher auch da noch weit mehr :wink: Das Wasegate kann bis ca. 1,5bar und das Steuergerät hat ja durch den Chip auch eine höhere Grenze. Diese könnte man dann passend zum Wasegate bei 1,5bar setzen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Variabler Ladedruck
Oben
Unten