Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 TDI und V6 Benziner,Viskolüfter gegen Elektrolüfter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matthias, post: 606698, member: 365"] Hi! Scheinbar hast du dir aber nicht alles genau durchgelesen und nur grob die Bilder angeguckt... ;) Die Spallüfter sind auf jeden Fall günstiger als die Originalen. Als ich den Umbau gemacht habe, waren die vom W8 nicht aufzutreiben. Ausserdem haben die z.T. schon eine Ansteuerung über Canbus eingebaut, damit kann ich nix anfangen. Bei Schlüter kann man bestellen, wenn die Ware auf Lager liegt, ist sie innerhalb einer Woche da. Was man alles braucht und wie es verbaut wird sieht man hier: [url=http://img204.imageshack.us/my.php?image=imag0010ep1.jpg][img]http://img204.imageshack.us/img204/34/imag0010ep1.th.jpg[/img][/url] (bei Imageshack nochmal auf das Bild klicken und es geht in voller Größe auf) Lüfter 11 oder 12 Zoll, 2 Halteklammern, ein Stück Winkelalu, Handvoll Schrauben, Muttern und U-Scheiben. Der Lüfter selbst ist dumm, der kann nur drehen. Entweder du machst es ganz einfach mit einem Temperaturschalter und Relais, welches dann nur ein- und ausschaltet. Oder du nimmst ein Steuergerät, das kann dann auch mehrere Stufen, braucht aber auch mehr Verkabelung. Nachlauf selbst habe ich bei mir zwar drin, macht aber nur dann wirklich Sinn, wenn auch das Kühlmittel weiter durch eine Zusatzwasserpumpe (fliegt schon seit einem Jahr bei mir rum)umgewälzt wird. Ohne die Zusatzpumpe wird nur das Wasser im Kühler abgekühlt, aber da stört die Wärme ja eher weniger. Muss mal gucken, evtl. habe ich noch das alte Steuergerät und den Kabelbaum rumliegen. Müsste man dann evtl. nur noch das Kabel für den Tempgeber kürzen oder verlängern, da ich den Kabelbaum für den 1.8T gebaut hatte. Grüsse Matthias [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 TDI und V6 Benziner,Viskolüfter gegen Elektrolüfter
Oben
Unten