Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Thomas V6 TDI, post: 238529, member: 3039"] @ tonikaro Du hast geschrieben "Spritzbeginnverstellung Regeldifferenz zu groß" . Hast du den Fehler ausgelesen ? Wenn ja müßte es die Fehlercode Nr. 00550 sein . Ich habe im Rep.leitfaden mal nachgesehen welche Ursachen VW abgelegt hat . Mögliche Fehlerursache : Förderbeginn nicht i. O. Verstellweg der Einspritzpumpe blockiert (Späne ,Schmutz) Geber für Nadelhub ( G 80 ) defekt Mögliche Auswirkung : verminderte Leistung schlechtes Kaltstartverhalten erhöhte Emissionswerte Fehlerbeseitigung : Einspritzbeginn prüfen und einstellen G 80 prüfen Deine Leistungsminderung könnte auch der nadelhubgeber sein . Im Rep.faden steht unter " Geger für Nadelhub prüfen " : Das Nadelhubgebersingnal wird zur Ermittlung des Einspritzbeginn benötigt . Bei Ausfall wird der Einspritzbeginn gesteuert (drehzahl- und lastabhängig ) , im Normalgetrieb wird der Einspritzbeginn geregelt ( drehzahl- , last- und temperaturabhängig . Dann währe auch mal eine Überprüfung der Nockenwellen angebracht . Kleiner Tipp : Schraub dein Deckel vom Öleinfüllstutzen ab und leuchte mit der Taschenlampe hinein . Da kannst du eine Nocke von der Welle sehen . Wenn sie nicht oben steht , Motor verdrehen . Ist die Nocke eingelaufen , dann würde ich die Ventildeckel herunternehmen um den Rest anzuschauen . Dabei gleich Überprüfen ob ein Schlepphebel abgebrochen ist. Zu deinem Getriebe : Das Steuergerät rechnet ständig das Drehmoment des Motors aus und vergleicht es mit den hinterlegten Daten . Ergendwann ist die hinterlegte max. Grenze vom Getiebe erreicht ( Schutz des Getriebes ) . Dann wird in Notlauf umgeschaltet . Über VAG COM kannst das Drehmo. in Echtzeit auslesen . Daran kannst du denn erkennen ob dein Motor zuviel Drehmo. auf dein Getriebe abgibt. Ich hoffe das ich dir einbischen weiterhelfen konnte Edit : Hier noch ein paar Möglichkeiten zum Leistungsverlust: 1. Motorsteuergerät defekt 2. Unterdruckdose für Verstellflügel am Turbo defekt 3. Magnetventil (N 75) für Unterdruckdose defekt 4. Unterdruchschläuche defekt 5. Es wird überhaupt kein Unterdruck erzeugt (beim V6 TDI ist extra eine Unterdruckpumpe vorhanden , beim 4Zyl. ? ) 6. Sensoren defekt (z.B. Saugrohrdruck ) 7. Elektik defekt ( Kabelbruch ) 8. Turbo hat Lagerschaden Habe ich etwas Vergessen ? Gruß Thomas [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 TDI der mit Chip nur 190 bis 200 km/h schafft! Hilfe!!!
Oben
Unten