Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Kaltstartleerlauf 1200U/min - MWB 99 - Ansaugtemp.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Trask, post: 777060, member: 27295"] [b]Hey Leute[/b], Nach unzähliger Suche des Fehlers, jetzt schon ein Jahr lang, versuch ich es über Euch Profis. Meine Limo hat einen Kaltstartleerlauf von 1200 U/min, ca.2min.. egal wie warm es draussen ist. Das nervt extrem. Ich weiß auch, dass das nix mit der Sekundärluft zu tun hat. Zumal meiner das eh nicht hat, zwar verbaut.. aber ohne Funktion. Mstg Codierung 04551. Zwei Jahre lang war dieser Fehler nicht. Bis dato immer normal gestartet mit 800 U/min. Ich habe letztes Jahr im April den Zahnriemen wechseln lassen.. seit ungefähr diesem Zeitpunkt ist mir das aufgefallen. Aber jeden den ich Frage, sagt mir, wenn der Zahnriemen um einen Zahn versetzt wäre, würde ich das merken, dann würde er beschissen laufen... und das tut er ja keinesfalls. Wenn ich im MWB 99 die Lambdaregelung deaktiviere und dann den kalten Motor starte, läuft er ganz normal mit 800U/min.. so wie es eigentlich sein soll. Das selbe ist mir aufgefallen wenn ich den Ansauglufttempgeber abziehe, dann läuft er auch gleich auf 800. Aber dann hab ich natürlich ein Fehler im Mstg abgelegt. [u]Bisher wurde erneuert bzw überprüft/gereinigt:[/u] Drosselklappe sauber, neu angelernt Ersatzdrosselklappe auch schon probiert, ohne Veränderung Zündendstufe Neu - Zündkabel Neu - Zündkerzen Neu Alle Unterdruckschläuche Neu - Kurbelgehäuseentlüftungsventil & Schläuche Neu Luftfilter Neu, LMM Neu vor zwei Jahren Motorölwechsel regelmässig vollzogen Spritfilter Neu, Benzindruckregler Neu Lambdasonden vorn Neu, vor zwei Jahren G62, der unten am Kühler und Ansauglufttempgeber Neu Anderes Mstg probiert, das selbe Problem Stellglieddiagnose io keine Fehler im Mstg Hat jemand eine Idee, was das Problem bei meinem Passi sein könnte? :/ Was hat die Lambdaregelung mit dem Leerlauf zu tun? Zumal die Regelung ja sowieso erst nach ca. 60 sek. eintritt.. Wenn ich den Ansaugtempgeber bei kaltem Motor abziehe, hab ich meine 800 U/min und die Lambdaregelung wiederrum fängt nach 60 sek. trotzdem an zu regeln.. ich versteh das alles nicht mehr :/ :cry: [b]LG Sven aus Berlin[/b] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Kaltstartleerlauf 1200U/min - MWB 99 - Ansaugtemp.
Oben
Unten