Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Dennis J, post: 218062, member: 3968"] Moin, so, ich könnte kotzen!! ich habe dan thread gestern von der arbeit aus geschrieben... auf dem weg von dieser zu meiner halle lief die karre wieder!!!! :evil: :evil: EGAL, dachte ich mir und ich untersuche das trotzdem.... Fehlerspeicher = 0 Fehler!! alle Kerzen sind rehbraun... dann die blauen Stecker abgezogen und siehe da, es sind die Klopfsensoren... aber die Lamdasondenstecker sind genau daneben und schwarz. mit viel einbildung lief der wagen besser, als ich die lambdasonden abgeklemmt habe... vielleicht aber nur einbildung. es ist immer schlecht einen fehler zu suchen, wenn er nicht da ist!! habe dann messwertblöcke beaobachtet... habe da noch probleme mit, werde ich wiederholen müssen. er läuft ja jetzt... habe auch parallel mal meinen LMM wert überprüft, unter last und nicht im stand, wie man es laut vw wohl machen soll.... der wert lag bei ~160 bei 6.200 U/min. ist das o.k.? danach habe ich mir gedanken gemacht, was sich verändert hat, während ich auf der arbeit saß?!?! das wetter/klima.... heute morgen was es nass/nebelig, den tag zuvor auch, vielleicht mag der motor dieses wetter 5°C und hohe luftfeuchtigkleit nicht??? daraufhin habe ich mir den luftfilter angeschaut der war gut voll mit feinem staub, also neuen rein. vielleicht "verstopfte" der filter bei hoher luftfeuchte? muß jetzt erstmal wieder "warten" bis der fehler wieder auftritt....(hoffentlich nicht..) Danke nochmal. Ich werde berichten, sobald es wieder los geht und die messwertblockgeschichte nochmal in angriff nehmen.... Dennis j [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
Oben
Unten