Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 217778, member: 13"] Zu Frage 1 und 2 kann ich dir den Text vom Labelfile des ACK posten, die wichtigen Sachen habe ich fett gemacht. Sinngemäß sollte es beim ALG ident sein, vielleicht sind nur die Gruppen anders nummeriert. 1,0,GRUNDFUNKTIONEN Feld 2 Bei 4000Umin 7ms bei 6000Umin 6.5ms 1,1,RPM 620-740 1,2,Motorlast,1-2.5!/6.5ms 1,3,TB, 0-5/75-95 1,4,Zündwinkel,9-15v.OT ; 2,0,GRUNDFUNKTIONEN Feld2 rechnerische Einspritzzeit Feld 3 tatsächl. Einspritzzeit 2,1,Motordrehzahl 2,2,Motorlast,>1-2.5!/.8-2.5ms 2,3,Einspritzzeit,>1-2.5/1.6-5ms 2,4,[b]LMM,3-5[/b]/10-15g/s ; 3,0,GRUNDFUNKTIONEN (Wenn Feld 4 konstant Geber kaputt => ELSA) 3,1,Motordrehzahl 3,2,Volt/ECU,12-14.5V 3,3,[b]Kühlmitteltemp,80-105[/b] 3,4,[b]Ansaugtemp,25.5 Geber kaputt![/b] ; 4,0,LEERLAUFSTABILISIERUNG (bei eingelaufenen Motor im negativen Bereich,Beachte Gruppe 5 [b]Feld 3 bei kleinen Wert Falschluft[/b]) 4,1,TB,0-5/75-95 4,2,IdleLMM,AT Drive -.7+.7 4,3,IdleLMM,-0.7+0.7 4,4,Betriebszustand,Leerlauf-Vollast ; 5,0,LEERLAUFSTABILISIERUNG (Feld 3: Abweichung vom Mittelwert+-10%) 5,1,Motordrehzahl,620-740A/+120F 5,2,Motordrehzahl,Sollwert720 5,3,LeerlaufLMM,Abweichung in % 5,4,LMM,3-5/10-15g/s ; 6,0,LEERLAUFSTABILISIERUNG (Feld3+4: [b]Soll=0 Minus FETT Plus MAGER=>ELSA)[/b] 6,1,Motordrehzahl,620-740A/+120F 6,2,Leerlaufregler,+-10% 6,3,Lamdaregler,Bank1 6,4,Lamdaregler,Bank2 ; 7,0,[b]Lamda-Lernwerte (Soll=0 Minus FETT Plus MAGER +-15%B1B2=>ELSA)[/b] 7,1,LamdaB1,Teillast+-10 7,2,LamdaB2,Teillast+-10 7,3,LamdaB1,Leerlauf+-10 7,4,LamdaB2,Leerlauf+-10 ; 8,0,Lamda-Lernwerte 8,1,Motordrehzahl,620-740A/+120F 8,2,Einspritzzeit,1.0-4-0ms 8,3,LamdaB1,Leerlauf+-10 8,4,LamdaB2,Leerlauf+-10 ; 9,0,[b]Lamdasondenspannung (Fett: >0.45 Mager: <0.45) 9,1,LamdaB1,0.45V[/b]9,2,LamdaB2,0.45V 9,3,Vent1,Aktivkohle 9,4,Lamda,0.60-1.1 ; 10,0,Entlüftung Kraftstoffbehälter 10,1,Tastverh,0-99% 10,2,Lamdakorr,0,6-1,1 10,3,FüllungBeh,-5+95 10,4,Spülrate,0.5-1,5 ; 11,0,Kraftstoffverbrauch nur LEERLAUF 11,1,Motordrehzahl,620-740 11,2,Motorlast,1-2,5ms 11,3,Geschwindigkeit 11,4,Verbrauch,0,8-1,8 ; 12,0,Klopfen Zyl 1-3 Zündw zurück wegen Klopfen Soll: Alle Ident! 12,1,Motordrehzahl,620-740 12,2,Zyl1,0-12Grad 12,3,Zyl2,0-12Grad 12,4,Zyl3,0-12Grad ; 13,0,Klopfen Zyl 1-3 Zündw zurück wegen Klopfen Soll: Alle Ident! 13,1,Motordrehzahl,620-740 13,2,Zyl1,0-12Grad 13,3,Zyl2,0-12Grad 13,4,Zyl3,0-12Grad ; 14,0,Klopfen Zyl 4-6 Zündw zurück wegen Klopfen Soll: Alle Ident! 14,1,Motordrehzahl,620-740 14,2,Zyl4,0-12Grad 14,3,Zyl5,0-12Grad 14,4,Zyl6,0-12Grad ; 15,0,Klopfen Zyl 4-6 Zündw zurück wegen Klopfen Soll: Alle Ident! 15,1,Motordrehzahl,620-740 15,2,Zyl4,0-12Grad 15,3,Zyl5,0-12Grad 15,4,Zyl6,0-12Grad ; 16,0,Klopfen Summe der Zündwrücknahmen 1-6 Ab Summe 10 anfetten bei Vollgas! 16,1,Motordrehzahl,620-740 16,2,Motorlast,0-10ms 16,3,Zündwinkel,20n.OT-40v.OT 16,4,Summe Rücknahme,0-72 ; 17,0,Klopfsensor 17,1,Motordrehzahl,620-740 17,2,KSensor1,0.5-1.4V 17,3,KSensor2,0.5-1.4V 17,4,KSensor3,0.5-1.4V ; 18,0,Klopfsensor 18,1,Motordrehzahl,620-740 18,2,KSensor4,0.5-1.4V 18,3,KSensor5,0.5-1.4V 18,4,KSensor6,0.5-1.4V ; 19,0,Drehmomentreduzierung (Automatisches Getriebe) durch Zündwinkelzurücknahme 19,1,Motordrehzahl,620-740 19,2,Motorlast,0-10 19,3,Soll-NM 19,4,IST-NM ; 20,0,Betriebszustände AC LOW Drehzahlanhebung nicht aktiv 20,1,Motordrehzahl,620-740 20,2,Fahrstufe 20,3,Drehzahlanhebung 20,4,Klima ; 21,0,Betriebszustand Lamdaregelung wenn Lambda AUS Kennfeldgesteuert 21,1,Motordrehzahl,620-740 21,2,Motorlast,0-10 21,3,Mot_Temp 21,4,[b]Lambda,Ein/Aus[/b] ; 22,0,NUR FÜR ENTWICKLUNG UND PRODUKTION 22,1,X 22,2,X 22,3,X 22,4,X ; 23,0,Drosselklappensteller 1-3 zeigt die gelernten Anschlagwerte max70% 23,1,Lernbedarf 23,2,MIN,Anschlag 23,3,Notlauf,Anschlag 23,4,MAX,Anschlag ; 24,0,Antriebsschlupfregelung 24,1,Motordrehzahl,620-740 24,2,Reduzierstufen 24,3,NM_SOLL 24,4,NM_TATS_IST ; [b]25,0[/b],Saugrohr und Nockenwellen_10_Saug_01_Nocke 25,1,Motordrehzahl,620-740 25,2,Motorlast 25,3,Systemzustand 25,4,Undocumented ; [b]26,0[/b],Nockenwellenstellung normal-3+6 switch16_25 26,1,Motordrehzahl,620-740 26,2,Motorlast 26,3,Nocke Bank1 26,4,Nocke Bank2 ; [b]27,0[/b],Saugrohr und Nockenwellen_10_Saug_01_Nocke 27,1,Systemzustand 27,2,Undoc 27,3,Nocke Bank1 27,4,Nocke Bank2 Zu Frage 3: Da müsste ich nachgucken, schätze mal 10-15 Ohm [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
Oben
Unten