Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 217702, member: 13"] Hi Dennis, das ist von dieser Stelle hier wie Kaffeesudlesen :D Hoffen wir mal das du mit deiner schärferen Autobahnfahrt nicht was am Motor beschädigt hast. Vermeide bis du den Fehler gefunden hast unnötige Fahrten und drehe den Motor nicht hoch, es könnten Folgeschäden bis zum Motorschaden entstehen! Also zuerst mach mal die Fehlerspeicherabfrage, wenn was eingetragen ist dann ist es hoffentlich klar. Den LMM schliesse ich fast aus. Am Stand sollte der 2,5 bis 3,5 bringen, im 3. Gang bei Volllast mind 145 g/s Ich tippe eher in den Bereich Falschluft über das Unterdrucksystem. Nimm dir eine grosse Medizinspritze, steck einen Unterdruckschlauch ab und erzeuge mit der Spritze ein Vakuum (jaja, ich weiß die Werkstatt hat dazu eine Unterdruckpumpe, aber mit der grossen Spritze geht das auch). Die Schläuche sollten den Unterdruck halten können. Die Schläuche werden gerne porös und sollten nach ein paar Jahren erneuert werden (Meterware, nicht teuer). Sollte er Falschluft haben kann man das auch über die Messwerteblöcke rauslesen. Bei der Gelegenheit solltest du die Funktion der Saugrohrumstellung überprüfen. Das geht zuerst ganz einfach mit der Hand auf Freigängigkeit bei der Unterdruckdose, im zweiten Schritt mit der Medizinspritze am Schlauch. Als nächstes habe ich die Lamdasonden im Visier, durch die scharfe Autobahnfahrt könnten sie dir verbruzzelt sein. Das würde auch das schlechte Ansprechverhalten erklären. Nimm dir den Computer und guck dir die Sondenspannungen an, bei Anreicherung sollten die noch 0.8 bis 0.9 Volt bringen. Guck dir bei der Gelegenheit auch gleich die Lamdalernwerte an. Steck die Sonden ab (das sind die blauen an der Spritzwand, einer ist unter dem Ausgleichbehälter). Weis aber jetzt nicht auswenig auf welchen Pin du was messen musst, kann erst später gucken Zu wenig Benzin? Blöd zu überprüfen.... :gruebel: Am ehesten noch über die Lamdalernwerte, alles andere ist nicht einfach. Wenn alle Stricke reissen solltest du den Düsenstock samt den Einspritzdüsen ausbauen und gucken ob vielleicht eine Düse im Eimer ist (ne dicke Decke über den Motor und starten, dabei das Spritzbild beobachten). Den Benzinfilter sollte man eh bei 100tkm tauschen, schadet nie. Das mit den Pumpen stimmt, wobei eine nur die Förderpumpe nach vorne ist und die anderen sind Ausgleichpumpen von einem Tank zum anderen. Also Deckel auf und mal hören was die für Geräusche macht. Widerstand messen. Benzindruckregler wäre auch ein Kanditat für deine Symptome, geht nur Leihteil oder Tauschteil um sicher zu gehen. Die Zündung: Also zu testen ob man einen Funken hat war früher einfach, man drehte einfach eine Kerze raus und steckte sie wieder an, Motor starten und Funken beobachten. Ob das jedoch heutzutage für die Elektronik gesund ist kann ich nicht sagen, könnte heikel sein. Auf jeden Fall Kerzen raus und Kerzenbild ansehen sagt eh schon was aus, wenn zwei ganz verrusst sind ist eine Spule im Eimer. Auf jeden Fall ist das Zündsystem (und auch das Unterdrucksystem) nicht diagnosefähig. Tja, dann wären noch die Kats.....kann sein das mit deiner scharfen Autobahnfahrt die was abbekommen haben, hoffen wir mal nicht. Falls ja kann ich nur "RAR" sagen, ansonst wird es recht teuer. Um das Bild abzurunden wäre es toll bei der Gelegenheit auch die Kompression zu testen......nur mal so als Gedankenanstoss.... :) Also wie ich schon sagte, ist wie Kaffeesudlesen, aber vielleicht ist was brauchbares dabei. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 Benziner: Ruckeln, Unrunder Leerlauf, keine Leistung
Oben
Unten