Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 ALG KGE entfernen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mac, post: 687737, member: 13152"] Also ich würde das - bei einem V6 mit normalem Ölverbrauch - lassen wie es ist. Das bißchen Öl das durch den Ansaugtrakt geht, macht keinerlei Probleme und ist den Aufwand (und die möglichen Probleme die ein Abscheider mit sich bringt) nicht wert. Wahrscheinlich kann man die Luft für die Saugstrahlpumpe auch grundsätzlich aus der Hutze über der DK entnehmen - aber das hieße probieren und etliche Meßfahrten machen und schauen ob die Lambdaregelung das brav aussteuert. Wozu? Um Öl zu sparen? Damit kein Öl in die Ansaugbrücke kommt? Egal, da schaut doch keiner rein und die Gemischaufbereitung stören die paar Tröpfchen sicher nicht. Der Motor verbraucht immerhin rund 120l Benzin, während er die 500ml Öl verbrennt. Das kannst Du als eher homöopathisch betrachten [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
V6 ALG KGE entfernen
Oben
Unten