V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob.

Diskutiere V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin moin, wie gesagt, mein 3B V6 2.8l 4M hat nach einem Wochenende mit -34*c gewisse Probleme. Folgendes ist passiert: Wochenende draußen...
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #1
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Moin moin, wie gesagt, mein 3B V6 2.8l 4M hat nach einem Wochenende mit -34*c gewisse Probleme.
Folgendes ist passiert:
Wochenende draußen gestanden bei -34*. Am Montag bei -25*c versucht zu starten - nach parr Umdrehung aufgegeben da mann gemerkt hat da rührt sich nichts. Dienstag morgens hat er zumindest mal angedeutet "ich will mal" aber ist auch nicht angesprungen. Dienstag Abend bei ca. -15* ist er nach ne gefühlten minute "rødeln lassen" dann doch angesprungen.
Bin bis heute jeweils max 2x 5 min damit zur Arbeit gefahren - das Problem nun>

1. Laut anzeige verbraucht er nun gute 50L auf 100. selbst im standgas geht er nicht unter 30L.
2. Wen ich in Parkstellung gehe ( ist nen Automatik mit Tipptro ) geht die Drehzahl teilweise runter bis auf 400 U/pm und ist dadurch extrem unruhig.

kann es sein das da noch irgendwas "eingefroren" ist und er deshalb nicht auf sein "normal" zustand kommt ?

nein - ich bin nicht in einer klimakammer oder so etwas in der art - bin z.Zeit im tiefsten Norwegen , daher auch die sommerlichen Temperaturen :lol:
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

War die Batterie völlig leer? Das könnte den momentan erhöhten Verbrauch erklären, der Motor hat noch nicht alle Lernwerte beisammen.
Das könnte dann auch mit deinem niedrigen Leerlauf zusammenhängen.

Wenn vorhanden, nochmal Lernwerte von Motor und sicherheitshalber auch dem Getriebe löschen und dann mal 20 - 50 km fahren.

VG
Matthias
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #3
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Batterie war nicht leer - hatte vor parr Wochen grad erst gegen ne gute Varta ausgetauscht, ebenso hab ich um die Batterie zu schützen diese mit der guten alten Glaswolle umwickelt.

Lernwerte ? wie løsch ich die ? einfach mit der Km taste oder wie ??<br /><br />-- 15.01.2014 - 19:03 --<br /><br />
mcmods schrieb:
Batterie war nicht leer - hatte vor parr Wochen grad erst gegen ne gute Varta ausgetauscht, ebenso hab ich um die Batterie zu schützen diese mit der guten alten Glaswolle umwickelt.

Lernwerte ? wie løsch ich die ? einfach mit der Km taste oder wie ??


ok hab grad den noob gemacht und gegogelt - meinst im Steuergeræt zufællig ? - nen Super VAG K+Can hætt ich hier :D
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Bei VCDS: Steuergerät auswählen -> Anpassung -> Auswahl Lernwert löschen oder Kanal 0 auf 0 setzen.

Sonst komm vorbei, ich mach das schnell. :lol:

VG
Matthias
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #5
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Bei VCDS: Steuergerät auswählen -> Anpassung -> Auswahl Lernwert löschen oder Kanal 0 auf 0 setzen.

Sonst komm vorbei, ich mach das schnell. :lol:

VG
Matthias


harr Jupp, ich komm mal eben schnell vorbei... sind ja nur 1953km von hier bis München :D nee, VCDS *? øhm, ok, mal schaun ob ich das mit dem k+can finde :D<br /><br />-- 15.01.2014 - 21:09 --<br /><br />ne andere frage noch - in wie fern ist es "schædlich" fur mich bzw. den 3b wen ich damit nun weiter rumkurve - hats irgendwelche negativen Auswirkung ?
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Mit etwas Glück "lernt" der Motor wieder neu, dann wirds wieder besser.

Aber: Vielleicht ist doch was eingefroren. Kannst du das Auto mal über Nacht in eine warme Garage stellen?
Sonst: Motorabdeckung runter und die Kurbelgehäuseentlüftung (geriffelter Schlauch zwischen den Köpfen, geht nach einem T-Stück bis zu diversen Teilen neben der Drosselklape) mal mit nem Fön bearbeiten.

VG
Matthias
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #7
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ok, hab VCDS mal durchlaufen lassen und anscheint auch das "gefunden" was du meintest ( gestern hab ich wohl mit dem K+Can anscheint doch hinbekommen ) <- da die werte bei 0 waren. es kann auch sein das ich mich "verlaufen" hab :D im Programm.

Das mit dem Föhn ist heute zumindest nicht möglich. Hab aber mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes hat er "gefunden"

Steuergerät Teilenummer: 3B0 907 551 Q
Bauteil oder Version: 2.8L V6/5V G 0003
Software Codierung: 05251
Werkstatt Code: WSC 05311
1Fehler gefunden:
16514 - Bank1-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
P0130 - 35-00 - -

Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 3B1 907 044 B
Bauteil: CLIMATRONIC V 1.0.0
Codierung: 05000
Shop #: WSC 05311
1Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Unterbrochen
Addresse 46 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 3M Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 04097
Shop #: WSC 04938
1Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-10 - unplausibles Signal - Unterbrochen


----
ok, also die Climatronic funktioniert und das Schloss schliest auch daher keine Ahnung was er da zu meckern hat - das mit der Lambdasonde - øhm jabrauch ich die ? :D

- was Autos angeht øhm.. ok, nicht so meine "welt"
und noch ne frage - wie kann ich diese nervige "Service" Meldung løschen ???
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
mcmods schrieb:
und noch ne frage - wie kann ich diese nervige "Service" Meldung løschen ???

Mit VCDS oder RTFM!
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Die Werte müssten immer bei 0 sein. Also nochmal durchführen.

Kommt der Fehler der Lambdasonde wieder?
Der Rest hat nix mit dem Motor zu tun.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob. Beitrag #10
mcmods

mcmods

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
sorry aber was VCDS angeht bin ich nen absoluter noob - und noch ein relativer VW Neuling!.
das mit der Lambda wird ich morgen bzw Samstag mal nachschauen, will morgen nach Trondheim noch hin also guter 300km turn insgesamt, danach sollte doch nen Ergebnis bei rauskommen...<br /><br />-- 18.01.2014 - 17:06 --<br /><br />So, - es sind keine weiteren Fehlermeldung aufgetreten, ist also alles wieder beim alten ( fast alles ) - Danke Matthias für die Tips! - mit fast alles meine ich das er jetzt einfach besser zieht :D

Nachdem ich googel mir mal reingezogen hab und ALLES nicht zutreffend war auf meinen 3B was mir google rausgespuckte bezüglich des "Service Jetzt" løschen - hab ich selbst rumgedrückt - und bei mir ist es jedoch der untere Taster am Scheibenwischer Hebel - und nicht der Rückstelltaster neben der Geschwindigkeitsanzeige.
 
Thema:

V6 4M nach einem -34*c WE mit leichten Prob.

Oben Unten