Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
unterschied zwischen "dual 4ohm & 2x4ohm" ?? v
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="art-audio, post: 204887, member: 4746"] hi, ich kenne Deine Rockford leider auch nicht näher, allerdings bist Du mit einer einfachen Schwingspule in 4 Ohm (SingleVoiceCoil) oder mit einer Doppelschwingsuple mit jeweils 8 Ohm auf der sicheren Seite, was die Belastung des Netzteils Deiner 5-Kanalendstufe angeht. Wenn der Netztteilzweig für den Sub auch stabiler ist, kannst Du durch einen Doppelschwingspulensub (mit zwei x 4 Ohm) in Brückenschaltung auf 2 Ohm kommen und der Endstufe mehr Leistung abverlangen. Ein Nachteil niedrigerer Impedanzen ist allerdings auch ein niedrigerer Dämpfungsfaktor. Es gilt: Halbe Impedanz=halber Dämpfungsfaktor=etwas mehr Leistung, im Idealfall die doppelte :wink: Die Wahl der Schwingspulen und Impedanzen hängt somit maßgeblich von der Qualität der Endstufe ab. Erfahrungsgemäß gehen Mehrkanalendstufen bei sehr niedrigen Impedanzen (<2 Ohm) in die Knie und der Rest der Anlage klingt auch nicht mehr. Im Extremfall raucht es nur noch... :( (dabei im Idealfall nur die Sicherung und im worst case die ganze Endstufe) Wenn Deine Endstufe im Subbereich von RF schon als 2 Ohm-stabil (oder sogar 1 Ohm-stabil) angegeben wurde, kannst Du auch beruhigt eine Doppelschwingsule mit 2 x 4 Ohm nehmen und bekommst aus der Endstufe etwas mehr Leistung gekitzelt bei etwas weniger Kontrolle... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
unterschied zwischen "dual 4ohm & 2x4ohm" ?? v
Oben
Unten