Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="icke_aus_Berlin, post: 499777, member: 9006"] tach als aerodynamiker kann ich sagen: diese ganze idee mit der unterboden-komplettverkleidung bringt sehr wohl etwas! gerade die ganzen mulden unter dem auto verursachen sehr große ablösegebiete, die den widerstand stark in die höhe treiben. nicht umsonst simulieren die windkanäle der großen autohersteller mittlerweile mit einem mitlaufenden band sogar die relativ zum auto bewegte strasse. diese kleinen abweiser, die man manchmal z.b. vor den hinterrädern sieht, wurden z.b. auch zur widerstandsverringerung angebracht. das problem bei der sache ist nur folgendes: die umströmung des unterbodens und dazu die rotierenden räder ist dermaßen komplex, dass man da mit "gesundem menschenverstand" nicht weit kommt. z.b. di o.g. abweiser: ein paar cm zu weit vorn oder hinten, und das ganze verschlechtert den status quo sogar. also mal eben ein paar bleche anbringen...KANN zufällig was bringen, MUSS aber nicht, und wenn man pech hat, wirds schlechter als vorher. aber generell wäre da nicht wenig zu holen!ihr werdet sehen...wenn das benzin teuer genug geworden ist, verkleiden die hersteller auch den unterboden. gruß, icke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
Oben
Unten