Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Verfluchte Axt, post: 458516, member: 5077"] Also ich finde die Idee nicht abwegig. Habe auch schon daran gedacht. Im Windschatten von nem LKW auf der BAB schaffe ich mitm 1.8T auch 5.5l....nur leider nicht im Mix ( da sind es etwa 6,8l). Habe schon daran gedacht, den LLK mittig zu platzieren (z.B. vom Sharan) und die äusseren Lufteinlässe zu schliessen. Nur wie, so das es auch hält? Und dann halt dazu noch ne Unterbodenverkleidung..... etc.... Zum Thema Gewicht. Ich habe nun schon ein paar Studien gelesen in denen gesagt wird das 100Kg Gewicht etwa 0,15 bis 0,3l auf 100Km bringen (je nach Fahrweise). Also diese Aussage von der ersten Seite, von wegen 5 Kg, kann ich nicht nachvollziehen. Ich persönlich habe hier das Gefühl, dass einigen nicht bewusst ist, was eine Verbesserung der Aerodynamik für einen Verbrauchsvorteil bringt und dass der Gewichtsreduzierung zuviel beigemessen wird. Es ist ein Anteil von allen Komponenten. Wobei noch zu überlegen wäre, wenn man mit dem Fahrzeug eh nicht schnell fahren will (thermische Belastung), den Kühlergrill zu glätten (wie Audi A2). Wobei ich dann auch wieder sagen muss, dass ein ständiges hinterherfahren hinter LKW´s den Nachteil hat, dass man des öfteren auch Steinschläge abbekommt *fg* [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
Oben
Unten