Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="herrhuebsch, post: 458082, member: 11083"] Ich denke auch das über den Unterboden nur mit den Blechen nicht viel zu holen ist. Es müsste schon der komplette Unterboden aerodynamisch ausgereift sein, um wirklich effektiv was an Spritersparniss zu bekommen. Daraus resultiert. das man noch nen vernünftigen Diffusor bräuchte. Und das allerwichtigste: Wenig Gewicht und einen geringen CW Wert. Siehe Lupo 3 L oder Polo BlueMotion. Da sind ja auch Kühlöffnungen so wenig wie möglich. Spezielle Reifen mit kleiner Größe. Tiefergelegte Karosse. Mach ma Reserverad/ Bordwerkzeug/ Rückbank/ Fahrersitz raus. da sparste schonmal ne Menge an Sprit. Und vorher auf´n Pott , wie wir das so schön aus dem Pott sagen ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
Oben
Unten