Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Nebelwerfer_TDI, post: 456032, member: 7336"] Ist fast ausgeschöpft - da is einfach nix mehr (wirtschaftlich) zu holen. Wenn mir Robin nun mal die Eproms brennen würde, könnt ich mal sehen, welche Ergebnisse mein neuerlicher Eingriff in die SW bringt :wink: Welche denn? was meinst du damit? Endlich mal jemand, der mich versteht :) Die Idee mit den Lüftungsschlitzen is garnicht mal so schlecht - wenn ich das Blech an kritischen Stellen einschneide, und aufbiege, kann ich die Luft dort hinleiten, wo ich sie brauche. Das ist ein knapp 0,5mm dickes Weichalu, kannst du mit 2 Fingern verbiegen, und mit dem Luftdruckgewehr durchschießen. Ich erinnere mich da an eine Unfallstelle auf der A2 bei Hartberg, wo ein Schalldämpfer 30 Meter neben den betreffenden Fahrzeugen lag - wie der dort wohl hinkam?! siehst du, wie harmlos so Alubleche vergleichsweise sind?! Heimwerkermittel? wie kommst du denn auf den Blödsinn? bei allen Umbauten verwende ich fast ausschließlich VW Originalteile, und auch die Befestigungsteile (Federscheiben) werden originale sein. Es sind nämlich zapfen dafür vorgesehen (scheint so), und die Ränder werden mit dauerelastischer Dichtmasse verklebt. Zum Thema "Heimwerker" - in den nächsten Wochen, bzw. sobald ich wieder Kohle hab hol ich mir nen Gewerbeschein, also nix Heimwerker :twisted: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Unterbodenverkleidung zum Spritsparen - wo zulässig?
Oben
Unten