Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ungewöhnliches Verhalten des Kühlwasserstands
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="konty, post: 758301, member: 36262"] So Montag ist es soweit, dann wird mein Ausgleichsbehälter inkl. Deckel getauscht, ich hoffe das ich dann ruhe habe. Ich werde euch berichten, ob es sich damit erledigt hat. LG Micha -- 18.06.2012 - 19:55 -- Hallo zusammen, mein Kühlmittel reserve Behälter ist getauscht und siehe da, er war es nicht.... Bei ihm ist zwar Kühlmittel ausgetreten, aber nur das was durch den zu hohen druck im Kühlsystem her raus gedrückt wurde. Und wo kommt der zu hohe druck her?? Genau aus dem Zylinderkopf bzw. der Zylinderkopfdichtung. Wie ich darauf kommen, da ich ja eigentlich keine Anzeichen dafür hatte? Ganz einfach ich habe jetzt Anzeichen dafür, habe das Auto mal voll ausgefahren, also so die 190 die er auf die bahn bekommt, dann von der Autobahn runter an ne Ampel und schwubs stand ich einer Wolke aus weißem rauch der Definitiv von Hinten kam, also doch Kühlmittel in den Verbrennungsraum gekommen, 30 sekunden Später schlug dann auch, der Hinweiß der K.I. an das man den Kühlmittelstand mal überprüfen solle. Mal sehen was mich das Kostet und was jetzt genau Kaputt ist. LG Micha<br /><br />-- 30.07.2012 - 16:25 --<br /><br />Hallo Zusammen, nach langer Zeit habe ich mal wieder Zeit gefunden euch mal auf den Aktuellen stand zu bringen. Mittlerweile ist bei dem lieben Passat folgendes getauscht worden. Kühlmittelbehälter Kühlmittelbehälter Deckel ZKD Diverse schläuche WaPu Und leider verschwindet das Kühlmittel immer noch, meine Werkstattleute mittlerweile 10 Aktive Personen teilweise von VW direkt, wissen nicht wo dieses Auto das Kühlmittel lässt, er wird nicht zu heiß, die Temperatur geht normal hoch, das System hält beim Abdrücken über 2 Stunden einen Prüfdruck von 2bar, aber dennoch wenn das Auto für einen längeren Zeitraum am Stück gefahren wird und ich dann in einem Drehzahlbereich von 2000 Plus komme verliert der gute Irgenwie das Kühlmittel. Nächste Woche soll der Innenraumwärmetauscher gespült werden, man vermutet das der eventuell zu ist und so der System druck während der fahrt zu hoch wird und das Überdruckventil anspricht, mal sehen, ich verzweifle langsam. Wenn Ihr noch ideen habt immer gerne her damit, kann es vlt. auch der ZK selber sein, meine Mechaniker sagen das der Systemdruck dann immer abfallen müsste und nicht nur dann wenn er warm ist und gefahren wird, da so ein riss nicht thermisch auf und zu geht. LG Micha [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Ungewöhnliches Verhalten des Kühlwasserstands
Oben
Unten