Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ungewöhnliches Heizverhalten der Climatronic
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Helmi, post: 484688, member: 1985"] Da muss ich Didi zustimmen. Die Climatronik dient zur automatischen Aufrecherhaltung des Fahrzeuginnenraumklimas. Sie ist also gegenüber der manuellen Klima, bzw. der Belüftung ohne Klima eine Komfortsteigerung wodurch zusätzliche Bedienung vermieden werden soll und der Fahrer nicht so abgelenkt wird. Durch dein Ein- und Ausschalten der Climatronik bewirkst du eigendlich nur das Gegenteil. Du wirst abgelenkt und die Climatronik muss nach dem Ausschalten wieder hochfahren und die Lufttemperatur in allen bereichen neu regeln. Das man die CT z.T.(oder meist) im ECON Mod laufen läst, weil die Kühlung nicht so oft nötig ist verstehe man sicher, aber das man sie öfter komplett An und Aus schaltet, ist so sicher nicht gewünscht und von Vorteil. Zu deinem Phänomen: Ist die CT aus, wird warme und kalte Luft nicht gemischt, sondern es kommt nur warme Luft(falls die CT mal ausfällt, sollen die Innensassen nicht erfrieren im Winter). Es wird also nicht unterschieden ob aus oder aus durch defekt. Die volle Heizleistung erwärmt nun auch die Luftausströmer und die Temperaturfühler. Schaltest du nun die CT wieder an übermitteln die Temp.Fühler noch eine zeitlang eine höhere Temperatur als den tatsächlichen Ist-Wert(Trägheit des Systems). Deswegen kommt erstmal recht kalte Luft, da das CT System fälschlicher Weise eine zu hohe Innenraumtemperatur übermittelt bekommt. Das egalisiert sich dann nach einigen Minuten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ungewöhnliches Heizverhalten der Climatronic
Oben
Unten