Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ungewöhnliches Heizverhalten der Climatronic
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Bischtl, post: 484547, member: 979"] Hallo Leute, auch nach Bemühung der Suche habe ich keinen wirklich passenden Thread gefunden was mich nicht unbedingt positiv stimmt da sich mir nun die Frage stellt ob mein Problem ein Einzelfall ist... Vorweg, ich fahre einen 3BG 100PS PD mit folgendem Phänomen: Wenn ich die Climatronic auf z.B. 23° gestellt habe um im Winter zu heizen und es mir dann zu warm wird drehe ich die Climatronic des öfteren einfach mal ganz ab, muss ja nicht ständig laufen. Klar könnte ich auch die Temperatur drosseln aber das tut ja nichts zur Sache. Problem 1: Nach dem abdrehen drückt es mir regelrecht die Warme in das innere des Autos. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Problem 2: Wenn ich dann die Climatronic wieder einschalte und beispielsweise auf 20° drossle weil es zu viel warme Luft reindrückt und dann wieder abdrehe wird die Luft tatsächlich kühler, es hängt also mit der eingestellten Temp. der Climatronic zusammen obwohl sie abgedreht ist. Wenn es dann nach längerer Fahrt wieder zu kalt wird und ich schalte wieder ein und erhöhe die Temperatur auf die vorigen 23° kommt es sehr häufig vor dass es auch wenn ich 28° einstelle dennoch sehr kühl aus den Düsen kommt. Lediglich auf HI kommt dann die volle Heizleistung darunter bleibt die Heizluft kühl. Nach einigen Minuten ist dieses Phänomen dann wieder weg und ich kann auch mit 23° wieder heizen was ja im normalerweise warm genug ist. Ich hoffe ich konnte das Problem halbwegs nachvollziehbar beschreiben. Beim letzten Service habe ich das Problem gemeldet, der :) hat erwartungsgemäß die Klappen neu justiert und das wars. Gebracht hats nix... Fehler sind übrigens keine im Speicher. Möglicherweise darf ich sie wirklich nicht abdrehen aber logisch kommt mir das nicht vor deshalb auch meine Frage. Mal sehen ob wer anderer auch dieses Phänomen kennt. Danke schon im Voraus für Eure Antworten. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Allgemein 3B / 3BG
ungewöhnliches Heizverhalten der Climatronic
Oben
Unten