Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Verfluchte Axt, post: 608639, member: 5077"] Im Grunde ist schon alles gesagt worden. Kann dir hier nur den Ablauf meines Unfalles vor etwa einem Jahr schildern. Vorgeschichte: Bin auf der A39 über einen Bakenfuss gefahren, den ein vorausfahrendes Fahrzeug auf die Straße geschoben hatte (ausser mir noch 9 weitere drüber, war dunkel leicht regnerisch...sei´s drum). Der Unfallverursacher war geflüchtet. Zuerst keine Anzeichen auf einen Hinweis wer der Verursacher war. Polizei war recht schnell vor Ort, hat die Schäden aufgenommen und konnten ein abgefallenes Kennzeichen sicherstellen. Mein Fahrzeug wurde dann zum :) meines Vertrauens abgeschleppt, da es die Ölwanne zerissen hat. Paar andere Schaden waren auch noch dran. Nun aber zum Thema: Am nächsten Tag habe ich über das Autohaus ein Gutachten erstellen lassen, welches ich aufgrund der unsicheren Lage, selber bezahlt habe. Nach Rücksprache mit der Polizei, die mit dem am Unfallort gefundenen Kennzeichen den Unfallverursacher ausfindig machen konnten, über den Zentralruf der Autoversicherer [url]http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html[/url] die Daten des Unfallgegners aufindig gemacht (also Versicherung und Versicherungsnummer). Dann bei der Versicherung angerufen und mich über den derzeitigen Stand der Lage informiert. Klärte sich dann alles auf. Einen Anwalt habe ich nicht eingeschaltet. Mein seit Jahren bekannter Versicherungsvertreter hat mich hier sehr gut beraten :wink: Am Ende wurden mir alle Kosten von der gegnerischen Versicherung (natürlich auch Gutachterkosten) erstattet. Also kurz und knapp: - Unfall - Gutachten machen lassen (nicht von der gegnerischen Versicherung!) - Sollte das Fahrzeug noch einsatzbereit und die Lage nicht geklärt sein, mit der Rep warten (nur das Notwendigste) - Anwalt o.ä. einschalten - Wenn du selber reparieren kannst oder dir jemand hilft (egal, geht die Versicherung eh nichts an, ob jemand hilft), dir die Rep.-kosten aus dem Gutachten auszahlen lassen (abzüglich der Mehrwertsteuer) Nun reichts aber :D Hoffe hab nichts vergessen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
Oben
Unten