Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Shqipe, post: 608612, member: 19803"] Hi, über die gegnerische Versicherung lass ich es nicht checken! Ich arbeite bei BMW als Karosserieinstandhaltungstechniker :) ...trifft sich gut ;) Du sagtest ein KV ist nichts wert. Aber du meintest ich solle den von einem Sachverständigen begutachten lassen und es meinem Anwalt übergeben. Was würde mir denn der Gutachter an Papierkram nach der Begutachtung geben? Ich dachte es wäre ein KV? Ebenso kann ich umsonst bei mir im Betrieb an einen Kostenvoranschlag kommen, da ich wie gesagt Mitarbeiter dort bin. Ich denke mal, es werden minimum und im schlimmsten Fall 1200 Euro sein, die ich kriege. Bei uns kostet eine Lackierung einer Stoßstange z.B. satte 300 Euro... Ich als Mitarbeiter kriege mein Auto im Betrieb aber vieeel günstiger "komplett lackiert". Ein Kollege hat mir heute empfohlen, dass ich alles freilege und ihn dann für ca. 500 Euro lackieren lassen könnte bei uns. "Premium Selection" versteht sich :) Wie krieg ich das hin mit der Wertminderung, Nutzungsausfall etc? Wie kann ich solche Geschichten schriftlich nachweisen? Ein Haken kommt in Punkto Anwalt. Ich habe leider keinen :flop: Ich denke mal zu einem "freien Fachanwalt" zu gehen kostet doch gehörig...da kann ich ja mal eben meine 300 Euro loswerden... Er würde dann aber alles für mich erledigen, was das Leben wirklich leicht machen würde...Alles mit der Versicherung klären, mit dem Sachverständigen der gegnerischen Versicherung plaudern etc etc... Aber ich denke mal der Sachverständige der gegnerischen Versicherung wird mein Auto auch begutachten oder? Und dann wird entgültig entschieden, wieviel Geld ich kriege? Grüßli shqipe [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
Oben
Unten