Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Duke, post: 608600, member: 665"] Du solltest jedenfalls nicht über die Gegnerrische Versicherung das Angebot annehmen deren Gutachter zu nehmen . Fahre zu deiner Werkstatt deines Vertrauens ( Freie Karosserie-oder VW-Werkstatt)und lass den Schaden von deren empfohlenen Sachverständigen begutachten .Anschliessend zum Fachanwalt und Ihm die Sache übergeben ,.. der wird dafür sorgen das alles was dir zusteht auch auf dein Konto kommt ,... inklusive Werminderung , Nutzungsausfall und und und . Du verstösst dadurch nicht deiner Schadensminderungspflicht ,. solange der Schaden über 780.-euro liegt . Wofür braucht man eigentlich einen KV,.. der ist doch nicht mal das Papier wert auf dem es geschrieben steht . :nixweiss: :nixweiss: 1. Einen Kostenvoranschlag kostet bei mir viel Geld ,..den bekommt man nicht überall umsonst. 2. Das Geld für den Kostenvoranschlag bekommt man nicht von der Versicherung erstezt ,..es sei denn , die Versicherung hat den Verlangt . 3. In einem Kostenvoranschlag ist keine Reparaturdauer vermerkt ,..somit wird es schwer den Nutungsausfall zu berechnen . 4.In einem Kostenvoranschlag ist keine Wertminderung eingerechnet ,...wenn das Auto noch nicht so alt ist bzw wenig KM runter hat . Das sind alles Beträge auf die man dann freiwillig verzichtet ,...kein Einlackieren der angrenzenden Teilen kommt auch dazu . :stupid: Duke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Unfall, was nun - wie gehts weiter?
Oben
Unten